News zum Teutolauf
"Wir halten euch auf dem Laufenden!"
Jetzt anmelden!
Die 26. Auflage des Teutolaufs findet am Samstag 21. Oktober 2023 statt. Die Ausschreibung ist auf unserer Homepage veröffentlicht und die Online-Anmeldung ist bereits aktiv geschaltet.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, dies erleichtert uns die Planungen erheblich. Am 31. Juli endet der erste, sehr günstige Meldezeitraum.
„Der frühe Läufer fängt sich also definitiv einen der begehrten Startplätze“.
Wir wünschen Euch eine gesunde und erfolgreiche Laufsaison 2023 und freuen uns auf einen weiteren Teutolauf mit Euch!
Dein Orgateam
www.teutolauf.de
Alles Gute für das Jahr 2023!
Liebe Teutoläuferinnen und Teutoläufer,
wir wünschen euch einen „Guten Rutsch“ und für das Jahr 2023 alles Gute, Glück, Erfolg, Gesundheit und dass eure Wünsche in Erfüllung gehen. Gerne möchten wir euch am 21. Oktober 2023 bei unserer 26. Auflage des Teutolaufes in Lengerich-Hohne wieder begrüßen.
Die online-Anmeldung unter www.teutolauf.de öffnet am 01.02.2023. Die Ausschreibung zur Veranstaltung werden wir in den kommenden Tagen online stellen.
Mit sportlichen Grüßen
Das Orgateam
Erste Fotos sind online
Hallo liebe Läufer*innen, Zuschauer und Fans des Teutolaufs,
die 25. Auflage des Teutolaufes war wieder ein voller Erfolg. Trotz der teilweise feuchten und glatten Streckenpassagen, haben alle ohne Probleme das Ziel erreicht. Im Zielbereich konnten wir in glückliche und stolze Augen schauen - ihr seid richtig klasse!
Die ersten Foto´s sind jetzt online [HIER] und weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Schaut bitte einfach mal wieder auf unsere Homepage [HIER].
Ebenfalls werden wir wieder die Ergebnisse, evtl. Fundsachen und den einen oder anderen Laufbericht veröffentlichen bzw. verlinken. Wenn es euch gefallen hat, dann tragt eure Erfahrungen und Gedanken zum Lauf bitte in unser Gästebuch ein - wir freuen uns drauf.
Danke und viele Grüße wünschen alle Helfer des Teutolaufes
Waldlauf ist ausgebucht

Es sind leider keine Startnummern für den Waldlauf (12,2km) mehr vorhanden.
Eine allerletzte (teurere) Möglichkeit:
Anmeldung für den Teutolauf durchführen und anschließend direkt über das Kontaktformular eine Ummeldung auf den Waldlauf beantragen. Dann mit der Startnummer am Waldlauf um 14:10 Uhr teilnehmen.
Letzte Infos vor dem Lauf

Liebe Teutoläufer/innen,
in wenigen Tagen startet der 25. Teutolauf. Die Organisation läuft auf Hochtouren! Heute sind endlich die obligatorischen Weizenbier-Glaspräsente eingetroffen!
Parkplätze
Für euer Navigationsgerät: Mozartstraße 38, 49525 Lengerich, von dort noch 150 Meter. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Wir haben wie immer einige Wiesen in der Nähe hergerichtet, damit die Fußwege nicht zu weit sind. Folgt den Hinweisen der Parkplatzeinweiser. Bitte parkt in der Siedlung keine Einfahrten zu und achtet darauf, dass eine Feuerwehrzufahrt immer und überall möglich ist!
Freie Startplätze
Stand 6.10. sind noch etwa 220 Startplätze frei. Bitte meldet euch nun schnell an, denn wenn die 1.500 Plätze vergeben sind, ist Schluss. Hinweis: KEINE Nachmeldungen am 15.10.! Wer nicht bis zum 14.10. oder bis zum Erreichen des Teilnehmerlimits gemeldet hat, braucht sich nicht auf den Weg nach Lengerich-Hohne machen.
Wertsachen
Bitte lasst keine Wertsachen in euren Taschen in den Umkleiden oder in der Turnhalle! In 2019 wurden leider 2 Sporttaschen entwendet!
Baumwipfelpfad und Höhenangst–29 km Strecke
Für alle, die Probleme mit der Höhe haben, gibt es eine Alternativstrecke am Boden. Streckenposten weisen euch dann ab dem Tor zum Baumwipfelpfad auf eine deutlich längere (300 Meter plus) Strecke durch den Kurpark. Ausgleich für 160 Stufen!
Abholung der Startunterlagen - coronagerecht
Wir haben die Ausgabe der Startnummern entzehrt.
Es gibt drei Bereiche:
- A 29 km Teutolauf
- B 12 km Waldlauf und
- C 6 km Jedermannlauf/12,5 km Walking.
In den 3 Türen zum Schulgebäude befinden sich die Ausgabestellen, die deutlich gekennzeichnet werden. Wir hoffen so, das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Coronaschutzmaske
Wir empfehlen das Tragen einer Schutzmaske in Räumen mit vielen Personen; jeder ist für seine Gesundheit selber verantwortlich.
Bis Samstag
Euer Orgateam
Nur noch knappe 160 Anmeldungen verfügbar

Aktuell sind noch 161 Anmeldungen möglich.
Die Online-Anmeldung endet am 14.10.2022 (24:00 Uhr).
NEU!!! Am Veranstaltungstag sind KEINE Nachmeldungen möglich!
Teutolauf-News im September

Liebe Teutoläufer*innen,
es sind noch etwa drei Wochen bis zum Startschuss des 25. Teutolaufes. Zeit für aktuelle Informationen.
Markierung der Strecken
Die Strecken sind nun (fast) durchgehend markiert, wobei ältere Kennzeichnungen nicht erneuert wurden. Auf der Homepage findet ihr HIER Links zu den Tracks von Garmin, Komoot und Alltrails. Am Veranstaltungstag erfolgt zusätzliche Markierung mit Flatterband und NRW-Fähnchen.
Verpflegungsstand TL VP5 Km 23,2 = Waldlauf VP1 Km 6,3
Dieser Stand wurde um etwa 800 Meter vorgezogen. Für die Waldläufer und Walker 12,5 km befindet sich diese Versorgungsstelle nun am Ende der langen Steigung kurz vor dem Abzweig. Für die Teutoläufer etwa 400 Meter nach dem letzten steilen Anstieg. Vorteil: Die Walker mit ihren Stöcken kommen den Teutoläufern nicht ins Gehege.
Keine Nachmeldungen am 15.10.!
Bitte weist auch eure Vereinskameraden und Bekannten darauf hin, dass am Veranstaltungstag keine Nachmeldungen möglich sind.
Personalisierte Startnummer
Alle Teilnehmer, die sich bis zum 7.10. anmelden, erhalten eine Startnummer versehen mit ihrem Vornamen.
Ummeldungen
Falls jemand eine andere Strecke als gemeldet laufen möchte, ist dies möglich (Modalitäten siehe Ausschreibung). Falls jemand erkrankt ist, kann ein anderer Läufer dessen Startnummer übernehmen. Ummeldungen, die bereits heute bekannt sind, bitte schon jetzt per Kontaktformular HIER melden.
Weiterhin eine gute Vorbereitung und bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Orgateam
Info´s zum Teutolauf
Baumwipfelpfad "ja" - Nachmeldung "nein"
Aktuelle Informationen zum Teutolauf am 15.10.2022 in aller Kürze:
Baumwipfelpfad
Die Teilnehmer über die 29 Kilometer Strecke werden wieder in den Genuss kommen, in Bad Iburg in luftiger Höhe über den Baumwipfelpfad zu laufen. Vorsicht bei Nässe – Rutschgefahr! Für Teilnehmer mit Höhenproblemen wird eine (längere!) Alternativstrecke ausgewiesen.
Keine Nachmeldungen am 15.10. und max. 1.500 Teilnehmer
Aus Gründen der Planungssicherheit für ein eventuelles Hygienekonzept beträgt das Teilnehmerlimit 1.500 Personen. Die Frist für Anmeldungen endet am 14.10.
NEU !!! Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag nicht möglich!
Jetzt zum Teutolauf anmelden

Liebe Teutoläufer*innen,
am 31. Juli endet der Zeitraum der vergünstigten Anmeldemöglichkeit. Bitte nutzt diese Chance, denn damit gebt ihr uns Planungssicherheit. Die Bestellungen der T-Shirts und der Glaspräsente müssen in den nächsten Tagen erfolgen.
Ob wir das in der Ausschreibung genannte Teilnehmerlimit von 1.500 voll ausnutzen können, hängt von den behördlichen Genehmigungen ab. Bislang liegen uns rund 500 Meldungen vor.
Wir freuen uns, nach zwei Jahren ohne Teutolauf, auf eure Teilnahme!
Euer Orgateam
"Jubiläums-Shirt" und Glaspräsent 2022
Liebe Teutoläufer*innen,
die Organisation für den diesjährigen Teutolauf ist angelaufen. Aktuell werden die diversen Genehmigungen der Behörden eingeholt. Wir hoffen, dass uns Corona nicht wieder eine Absage des Laufes beschert!
Glaspräsent
Wie in den Vorjahren erhält jeder/e vorangemeldete Teilnehmer*in ein Weizenbierglas, quasi ein kleiner Pokal für alle! Abholung am Veranstaltungstag. Ausgabe an Nachmelder, solange der Vorrat reicht.
"Jubiläums-Shirt"
Ein Shirt kann zum Preis von 20 € gleich mitbestellt werden. Wir werden einige mehr bestellen! Kauf am Veranstaltungstag (etwas teurer), nur solange der Vorrat reicht.
Absage des Laufes seitens des Veranstalters
Eure Anmeldung würde dann auf 2023 übertragen, auf Wunsch erstatten wir das Startgeld (komplett, wobei das bestellte T-Shirt zugeschickt wird). Hinweis: Das Shirt bestellen wir so spät wie möglich.
Wir freuen uns auf euch am 15.10.2022 in Lengerich
Euer Orgateam
- 1
- 2