Maskottchen

Name: | SPITHO |
Getauft am: | 19. Mai 2010 |
Größe: | 28cm |
Geboren am: | 10. Februar 2010 |
Taufpaten: | Florian Hukriede |
Die Maus geht in Rente
Der Umbruch im Spielmannszug macht auch beim Maskottchen nicht halt. Bislang begleitete uns stets „die Maus“, die auf der Pauke saß und die Spielleute unterstützte. Nach zahlreichen Jahren ändert sich das nun, denn „die Maus“ möchte in Rente gehen. An dieser Stelle bedanken wir uns noch mal recht herzlich bei ihr für die langjährige Unterstützung und Treue gegenüber dem Verein. Sie wird einen Ehrenplatz erhalten! Den Platz „der Maus“ nimmt ab sofort unser neues Maskottchen Spitho ein. Unsere Entscheidung für einen Löwen ist einfach und ergibt sich hauptsächlich aus den Eigenschaften dieses Tieres:
Der Löwe tritt ins Rampenlicht
Die Bühne und das Rampenlicht ziehen den Löwen magisch an. Weiterhin hat er ein strahlendes Lächeln und eine enorme Anziehungskraft. Sein sonniges Naturell und seine Natürlichkeit machen ihn zum Mittelpunkt in so manch einer Gesellschaft. Der stolze Löwe ist von jeher ein Symbol von Mut und Kraft. Er hat immer einen Hang zum Höheren und wird deshalb immer versuchen nach oben bzw. an die Spitze zu gelangen.
Genau diese Eigenschaften haben uns überzeugt, dass ein Löwe genau das richtige Maskottchen für uns ist. Er wird uns in den Zeiten des Umbruchs unterstützen und auch danach mit all seiner Kraft hinter uns stehen. Zudem wird er uns helfen unsere Ziele zu erreichen.
Die Namensfindung gestaltete sich etwas schwieriger. Wir erhielten zahlreiche, kreative Vorschläge. Hierfür noch einmal einen großen Dank an alle Spielkameraden, die sich so viele Gedanken gemacht haben. Nach mehreren Abstimmungen fiel die Wahl zum guten Schluss auf den Namen „Spitho“. Spitho ist die Abkürzung für „SPielmannszug Im Tv HOhne“. Einen großen Dank an Brigitte Stall die die liebevoll gestaltete Kleidung für unser Maskottchen hergestellt hat.
Am 19. Mai fand schließlich die "Taufe" unseres neuen Maskottchens statt, bei der diverse Spielleute zugegen waren und natürlich unsere Taufpaten ihre Taufbriefe erhalten haben.