Teutolauf - Gästebuch
Teutolauf 2019
Auch diesses jahr waren wir dabei mit SV Friesland.Wir haben alle wieder ein ganz schonen tag gehabt.So wie immer war die strecke ganz schon ,besonders die anderungen beim 29 km lauf.Die strecke war schwierig dieses jahr und die letzte stunde ganz nass,aber euer orga team war auch diesses jahr wieder super..Zum nachsten jahr. Es wird mein 20 Teutolauf hintereinander. Ich frohe mich schon.
Hallo liebes Orga-Team:)!
Meine erste Teilnahme am Teutolauf hat mir sehr gefallen, eine sehr schöne Strecke und es war bestimmt nicht meine letzte Teutolaufteilnahme:)!
Teutolauf 2019
Danke
an das Orga Team für eine super Laufveranstaltung.Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Hinterher an der langen Kuchentheke, das war ein Genuß. wir kommen gerne wieder.
Bis in 2020 Eure Bremer.
Danke
Danke für 20 tolle Jahre !!!! Danke an alle fleißigen Helfer, sei es auf oder neben der Strecke,
hinter der Kuchentheke, oder die im Hintergrund. Man sollte aber auch mal die Sanitäter erwähnen.
Ihr alle macht einen tollen Job !!!!!!
Danke!
Der Lauf hat total Spaß gemacht - vielen Dank an alle!!! Der Baumwipfelpfad war eine echt coole Aktion, so was gibt's sonst nirgends. Klasse! Weiter so!
Teutolauf 2019
Liebes Orga Team,
es ist schon vieles gesagt worden und ich werde keinen "Quark" daraus machen. Ich habe mich auch bei meinem zweiten Teutolauf total wohl gefühlt bei euch in Hohne!!!! Sehr gut gefällt mir auch eure Homepage. Als Teilnehmer werde ich umgehend mit allen Infos und tollen Fotos versorgt!! Macht bitte weiter so! Ich freue mich schon auf den Lauf 2020!!
Mit sportlichen Grüßen aus Havixbeck
Gerd
Teutolauf 2019
Seit 2001 kommen wir nach der schöne Teutolauf. Dieses Jahr waren wir mit 30 OLC'93 sportler. Es ist jedes Jahr wieder ein Fest om dabei zu sein. Bis 2020 !! Grusse aus Ootmarsum - Niederlande OLC'93. www.olc-93.nl
MEIN Teutocup 2019
Hallo liebes Orga-Team, liebe Helfer, Anfeuerer und Mitläufer,
Das war mein erster Teutolauf gestern. Nach meinem ersten Hermannslauf im April wollte ich damit meinen persönlichen Teutocup "vervollständigen";-)
Im direkten Vergleich hat der Teutolauf zumindest bei mir die Nase vorn.
Ich bin immer noch geflasht und voll des Lobes... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll: vielleicht bei der tollen Strecke mit wunderschönen Trailpassagen, die trotz "Matschansage" gut zu laufen waren.... die vielen Helfer haben einen prima Job gemacht und die Verpflegung war auch top. Ich hab seit Jahren keine Dominosteine mehr gegessen... Da ich vorher davon gelesen hatte, musste ich einfach zugreifen.... Mit dem "Zuckerkick" war der letzte Anstieg problemlos zu meistern. Der "Ausflug" über den Baumwipfelpfad war natürlich auch ein besonderes Highlight. Besonders fand ich auch die Stimmung unter den Läufern.... kein Gerämpfel und alle in "Plauderlaune".
Bei mir gehen beide Daumen hoch!!! Macht weiter so.
mit sprotlichen Grüße aus Holzminden,
Melanie
P.S. das war bestimmt nicht mein letzter Teutolauf;-)
Die Anfahrt hat sich wieder einmal gelohnt
Ich schließe mich den anderen Einträgen an, den Baumwipfelpfad mit in die Strecke aufzunehmen war eine wirklich sehr gute Idee! Es lohnt sich immer wieder an Eurem Lauf teilzunehmen, da er wirklich anspruchsvoll zudem aber wunderschön, abwechslungsreich und dabei super organisiert ist! Man merkt dass hier Jahrzehnte lange Erfahrung vorhanden ist. Deshalb noch einmal einen ganz besonderen Dank an alle Organisatoren und Helfer welche zum Teil dieses Jahr leider auch den späteren Regen ertragen mussten. Der Teutolauf bleibt mein Favorit von allen angebotenen Läufen hier im Teutoburger Wald.
P.S. Das Höhenprofil auf der Startnummer ist auch eine tolle Idee, besonders für neue
Teilnehmer.
Liebe Grüße und ich hoffe nächstes Jahr wieder mit dabei sein zu können
Teutolauf + Baumwipfelpfad = Tolles Erlebnis
Liebes Orga-Team, liebe Helferinnen + Helfer,
der diesjährige Teutolauf war mal wieder ein tolles Erlebnis, trotz des sich zwischendurch "veränderten" Wetters.
Neben den vielen anderen tollen Aktiven haben mir besonders die dem Regen trotzenden Streckenposten und Helfer-innen an den Verpflegungsstellen und ganz besonders der Baumwipfelpfad gefallen.
Bis nächstes Jahr, dann hoffentlich wieder mit dem Erlebnis zwischen den Baumkronen.