News
Perfekte Bedingungen beim Aaseelauf in Ibbenbüren
Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine bestens präparierte Strecke. Der diesjährige Aaseelauf in Ibbenbüren am vergangenen Samstag bot den knapp 1000 angemeldeten Läuferinnen und Läufern nahezu ideale Bedingungen für sportliche Höchstleistungen.
Die Veranstalter vom Marathon Ibbenbüren e.V. zeigten sich begeistert vom großen Zulauf. "Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich der Aaseelauf zu einem echten Lauf-Festival für die ganze Region entwickelt hat", betonte ein Sprecher des Organisationsteams. Ob Nachwuchslauf, Schnupperstrecke oder Hauptlauf über zehn Kilometer – die Mischung aus ambitionierten Athleten, Freizeitläufern und begeisterten Kindern sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre rund um den Aasee.
Auch drei Läufer vom TV Hohne zeigten auf der 10 km Strecke starke Leistungen.
Christian Winter (62,45 min) Gesamtplatz 218. und 38. M35
Reiner Görlich (44:36 min) Gesamtplatz 61. und 4. M50 und
Andreas Brüseke (42:38 min) Gesamtplatz 42. und 4. M55
gingen motiviert an den Start und zeigten auf der Strecke rund um den See vollen Einsatz.
Die Strecken, die in mehreren Distanzen absolviert wurden, führte vom Stadion Ost entlang des Aasees – ein Kurs, der für Anfänger wie für erfahrene Läufer gleichermaßen attraktiv ist. Viele Zuschauer sorgten mit Anfeuerungsrufen für zusätzlichen Rückenwind.
Dieses Jahr waren sehr schnelle Läufer am Start. Der Sieger über die 10 km benötigte nur 30:05 min und die Siegerin erreichte nach 37:50 min das Ziel. Wahnsinns Leitungen!
Mit dem Aaseelauf setzte Ibbenbüren auch in diesem Jahr ein sportliches Ausrufezeichen und zeigte, wie sehr die Region vom Zusammenhalt, Ehrenamt und sportlicher Leidenschaft lebt.
TVH Volleyballerinnen in guter Vorbereitung für die Kreisliga
Die Damen des TV Hohne Volleyballs haben am vergangenen Sonntag am Vorbereitungsturnier in Barsinghausen teilgenommen. Alle Mannschaften spielten in höheren Ligen und somit fuhr man ohne große Erwartungen los. Das erste Spiel gegen Egestorf wurde dann aber 2:0 gewonnen (25:21 und 25:21). Hier zeigten die Damen ihr druckvolles Aufschlagspiel und konnten auch mit gelungenen Aktionen im Angriff Punkten. Im 2. Spiel, gegen den Gfl Hannover wurde schnell klar, dass man gegen einen Landesligisten noch taktische Schwierigkeiten hatte.
Gegen den gastgebenden Verein Langrede zeigten die TVH Damen im 1. Satz wieder ihre Stärken im Aufschlag und Angriff, so dass man den 1. Satz überraschend (25:20) gewinnen konnte. Dies konnten im 2. Satz leider nicht beibehalten werden und so ging dieser dann (19:25) verloren. Im 4. Spiel des Turniers traf man auf die spielstarken Damen des TUS Bonneberg. Der 1. Satz ging knapp verloren (22:25) und im 2. Satz merkte man dann schnell, dass die TVH Damen das Nachsehen hatten (15:25).
Im Platzierungsspiel um Platz 7 ging es dann gegen den TV Schledehausen, die den Aufstieg in die Landesliga letzte Saison knapp verpasst hatten. Die Damen des TV Hohne hielten lange Zeit kämpferisch mit, mussten am Ende aber dem langen Turniertag ihren Tribut zollen und verloren hier 2:0.
Trotzdem war man mit dem Vorbereitungsturnier sehr zufrieden und geht zuversichtlich in die erste Saison in der Kreisliga. Dort wird ein guter Platz im vorderen Mittelfeld angepeilt.

Neues Funktions-T-Shirt für alle Vereinsmitglieder!
Der TV Hohne möchte sich zukünftig noch besser nach außen präsentieren – und gleichzeitig den Zusammenhalt im Verein stärken. Dazu bieten wir euch ein neues Funktions-T-Shirt mit unserem Vereinsdesign an!
Das Design könnt ihr dem beigefügten Foto entnehmen. Vorne links das Vereinslogo, hinten der Schriftzug „TV Hohne“.
Die Kosten werden größtenteils vom Verein getragen, jedoch haben wir uns entschlossen eine Eigenbeteiligung zu erheben:
• Kindergrößen: 5,00 €
• Erwachsenengrößen (Damen und Herren): 7,50 €
Und so geht es weiter:
Sobald uns Muster der verfügbaren Größen (Kids, Damen und Herren) vorliegen, starten wir die Anprobe in den jeweiligen Gruppen (es geht also reihum und benötigt evtl. ein wenig Zeit). Danach erstellen die Übungsleiter*innen eine Bedarfsliste und kümmern sich um die Koordination der Zahlungen.
Wir freuen uns riesig, zukünftig nach außen hin noch deutlicher erkennbar zu sein.
Sportliche Grüße – euer TV Hohne Vorstand

Musikalischer Rahmen beim Schützenfest in Natrup-Hagen
Am 23. August waren wir zu Gast beim Schützenverein Natrup-Hagen. Nach dem Antreten und Ausholen der Vereinsfahne ging es mit einem kurzen Marsch zum Königspaar. Dort gab es einen kleinen Umtrunk und ein paar musikalische Beiträge unsererseits. Die Stimmung war gut und nach gut anderthalb Stunden ging es zurück zum Festplatz. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken unterhielten wir die Gäste mit einem Platzkonzert.
Besonders unsere jüngeren Mitglieder hatten sehr viel Spaß beim Lose kaufen und konnten ordentlich Gewinne abstauben. Es war ein schöner, gelungener Auftritt. Bis zum nächsten Jahr...
Schau dir auch auf tiktok unser Video an https://www.tiktok.com/@spielmannszug.tv/video/7542064333585419542?_r=1&_t=ZN-8zB1aJegr82

Musikalischer Rahmen beim Kinderschützenfest in Hohne-Niedermark
Am 17. August waren wir zu Gast beim Schützenverein Hohne-Niedermark. Das jährliche Kinderschützenfest stand auf dem Programm. Vom Festplatz marschierten wir zum Niedermarker Kindergarten, um das Kinderschützenpaar abzuholen. Nach einer Getränkepause ging es zum Festplatz. Dort mussten wir einen Regenschauer abwarten bevor die Spiele für die Kinder und das Platzkonzert vons uns beginnen konnten. Um 18 Uhr wurde das neue Kinderschützenpaar gekürt und damit unser Auftritt beendet. Wir hatten einen schönen, musikalischen Nachmittag.
Eberholzer Cornhole Cup 2025
Beim Eberholzer Cornhole Cup 2025 zeigten die vier Vertreter des TV Hohne Teams aus dem Münsterland großartige Leistungen in einem hochklassig besetzten Turnierwochenende.
Manfred Kemper, Bettina Kummutat sowie Andreas Lindemann und Hendrik Schrecke traten im DCO-Doppelturnier gegen 58 Teams an. Mit einer soliden Vorrundenbilanz von 3:2 belegten Manfred und Bettina Platz 27, während Andreas und Hendrik mit starken 4:1-Spielen sogar auf Rang 11 vorrückten. Beide Teams qualifizierten sich für das Top-Bracket der Double-Elimination-Phase. Am Ende erreichten Andreas und Hendrik einen beachtlichen 9. Platz, Manfred und Bettina folgten dichtauf mit Platz 13. Besonders hervorzuheben ist Andreas, der bei seinem ersten DCO-Turnier beeindruckend präzise und treffsicher die Bags geworfen hat.
Auch im anschließenden Single-Wettbewerb überzeugte das Team: Hendrik erreichte Platz 9, Manfred und Bettina den geteilten 17. Rang und Andreas wurde 33.
Den krönenden Abschluss bot das atmosphärische SWAP-Turnier unter Flutlicht in der idyllischen Arena am Sonnenberg. Hier drehte Manfred noch einmal richtig auf: Gemeinsam mit Partner Marco Ossenkopp spielte er sich bis ins Finale und belegte dort einen starken 2. Platz hinter dem Duo Rico Krull & Richard Blank. Hendrik, Bettina und Andreas erreichten im SWAP jeweils den geteilten 9. Platz.
Ein durchweg erfolgreicher Auftritt der TV Hohner Reiher Münsterland – mit Teamgeist, Taktik und Treffsicherheit!

Senioren des TV Hohne auf Genusstour
Die diesjährige Seniorenfahrt des TV Hohne führte die rüstigen Mitglieder zur Firma „Rila erleben“ in Stemwede. Bei einer Führung durch die liebevoll gestalteten Themengärten mit Eindrücken aus Italien, Griechenland, Afrika und Chile genoss die Gruppe Natur und Kultur in besonderem Ambiente.
Anschließend wurde im Restaurant Rotonde bei Kaffee und Kuchen eingekehrt. Ein Kurzfilm über die Firmengeschichte der Familie Richter sowie ein Rundgang durch die internationale Feinkostwelt rundeten den gelungenen Ausflug ab.

Neue TVH Homepage mit eigenem Online-Shop
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere TV Hohne Vereinswebsite ein neues, frisches und modernes Design erhalten hat! Unter der gewohnten Adresse https://www.tvh1911.de findet ihr ab sofort unseren neuen Internetauftritt.
Nach über sieben Jahren war es an der Zeit, unsere Homepage technisch und optisch auf den neuesten Stand zu bringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: übersichtlich, informativ, farbenfroh – und nicht zuletzt barrierefrei. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Inklusion und ermöglichen allen Besucherinnen und Besuchern einen einfachen Zugang zu Informationen rund um unseren Verein.
Natürlich ist noch nicht alles bis ins letzte Detail fertig. Wir arbeiten stetig an weiteren Verbesserungen und neuen Inhalten – habt also bitte ein wenig Geduld, falls an der ein oder anderen Stelle noch nachgebessert wird.
TV Hohne Online-Shop!
Ein weiteres Highlight: Ab sofort ist auch unser brandneuer TVH-Online-Shop online! Dort findet ihr eine Vielzahl an Vereinsartikeln – perfekt, um euch als Mitglieder einheitlich und mit Stolz zu präsentieren. Direkt erreichbar über unsere Homepage (Menüpunkt „Onlineshop“) oder unter: https://tvh1911.fan12.de
Eröffnungsaktion: 15 % Rabatt!
Zum Start des Shops haben wir ein besonderes Angebot für euch:
Sichert euch 15 % Eröffnungsrabatt – einfach beim Bestellvorgang den Gutscheincode „start15-21378“ eingeben. (Bitte beachtet: Der Rabatt ist nicht mit anderen Mengenrabatten kombinierbar. Gutscheine sind von der Rabattierung ausgeschlossen.)
Ab einem Bestellwert von 99,- € ist der Versand kostenfrei. Die Bestellung läuft durch euch organisiert komplett online, die Lieferung erfolgt direkt vom Shop zu euch nach Hause.
Viel Spaß beim Stöbern, Bestellen und Entdecken!
Einsteigerkurs Line Dance
vom 28.8 bis 9.10. = 7 Termine
Zeit: 16.50 - 17.50 Uhr
Ort: Schule an der Widum (Theaterraum), Lengerich
TVH Mitglieder: 28€
Nichtmitglieder: 56€
In dem Line Dance-Kurs für Einsteiger werden auf verschiedene Musikrichtungen von Country bis Modern leichte Choreografien erlernt. Line Dance steigert die Konzentration und ist eine gesunde Form, Körper und Geist in Schwung zu halten. Getanzt wird in Reihen vor- und nebeneinander, ohne festen Partner oder Partnerin. Durch das gemeinsame Tanzen werden Koordination und Rhythmusgefühl geschult und das Miteinander gefördert.
Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 0176/830 256 31 (bitte nur WhatsApp, bitte keine Anrufe).
Große Sportabzeichen-Ehrung in Münster
-Michael Brix vom TV Hohne ausgezeichnet-
In festlichem Ambiente des GOP Varieté-Theater Münster ehrte der Landessportbund am vergangenen Freitag herausragende Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. In den Städten, Gemeinden und Schulen von Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2024 insgesamt 147.606 Sportabzeichen verliehen – ein starkes Zeichen für den Breitensport im Land.
Rund 90 Sportabzeichen-Trägerinnen und -Träger mit 50, 55, 60, 65 oder gar 70 Wiederholungen wurden für ihr sportliches Durchhaltevermögen ausgezeichnet. Die Ehrungen nahmen Dr. Eva Selic, Vizepräsidentin Breitensport des Landessportbundes NRW, sowie Henning Schreiber, stellvertretender Abteilungsleiter für Sport und Ehrenamt der Staatskanzlei NRW, vor.
Vom TV Hohne wurde Michael Brix für sein 50. erfolgreich absolviertes Sportabzeichen geehrt.
Für einen bewegenden Moment sorgte Johann Otte aus Gelsenkirchen, der im Alter von 99 Jahren für seine 60. Sportabzeichen-Leistung auf die Bühne gerufen wurde.
Neben den Ehrungen genossen die Gäste ein stilvolles 3-Gänge-Menü und ein abwechslungsreiches Showprogramm des GOP Varietés.