News

Stolz präsentieren die vier ihren ersten Platz

(v.l.) Udo Teckenbrock, Dennis Kötter, Hendrik Schrecke und Ralf Egbert

Cornhole-News 20.05.2025

TV Hohne Cornholer in der Bundesliga

Am vergangenen Samstag reisten die TV Hohne Teammitglieder Dennis Kötter, Ralf Egbert, Udo Teckenbrock und Hendrik Schrecke nach Eberholzen und bestritten dort gemeinsam den Hinrunden-Spieltag der Team-Bundesliga in der Staffel Nord-West.

Alle vier zeigten eine beeindruckende Mannschaftsleistung und sicherten sich trotz einiger urlaubsbedingter Ausfälle verdient den Tagessieg. Die gemeinsame Anreise und der starke Zusammenhalt haben sich ausgezahlt und die Spieler zu Höchstleistungen angespornt. Hendrik konnte seine überragende Form vom vorherigen Wochenende nahtlos ins Spiel übertragen und Dennis gewann all seine Spiele. Grandios sind aber auch die Leistungen von Udo und Ralf zu bewerten – mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit versenkten sie die Bags und fanden in schwierigen Situationen exakt die richtige Lösung.

Ein großes Dankeschön ist dem TSV Eberholzen für die perfekte Ausrichtung des Spieltags auszusprechen, bei dem es an nichts fehlte. Es waren spannende Spiele auf hohem Niveau.

Die TV Hohner freuen sich schon auf den Rückrundenspieltag, der am 06. September in der hiesigen Region in Belm stattfindet.

(von links nach rechts) Dr. Martin Sommer (Landrat), Lothar Holwitt, Annette Haßmann, Michael Brix, Heike Niemeyer, Petra Brix, André Weiß (TV Hohne Vereinsvorsitzender)

Leichtathletik-News 15.05.2025

Sportlerehrung Kreis Steinfurt

Fünf Personen vom TV Hohne wurden heute vom Landrat Dr. Martin Sommer für ihre besonderen Leistungen mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold geehrt.

Diese Auszeichnungen des Deutschen Olympischen Sportbundes ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfbetriebes und wird ab einer Wiederholung von 25-mal (in 5er Schritten) verliehen. Der Kreissportbund Steinfurt hat hierfür zu einer kleinen Feierstunde in das Kunsthaus Kloster Gravenhorst eingeladen. Neben der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen für die wiederholte Ablegung des Deutschen Sportabzeichens, gibt es eine Ehrung für das besondere Engagement der ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfer, sogenannte „verdiente Prüfer“.

Dr. Martin Sommer ehrte jeden Sportler mit einer eigenen Laudatio über die jeweilige sportliche Karriere und erreichten Leistungen. Der TV Hohne ist stolz auch in diesem Jahr wieder mit einigen Vereinsmitgliedern dabei sein zu dürfen.

Wer auch in den Genuss kommen möchte, hat die Möglichkeit im TV Hohne für die Disziplinen zu trainieren bzw. die Leistungen des Deutschen Sportabzeichens abzulegen. Die Termine sind 19.05./23.06./01.09. und 22.09. jeweils 17:30-19:00 Uhr im Hohner Stadion. Für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beim TV Hohne ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich – Gäste sind herzlich willkommen.

Ehrungen des Deutschen Sportabzeichens für ihre Leistungen haben erhalten:

Michael Brix (50x)

Lothar Holwitt (35x)

Annette Haßmann (30x)

Heike Niemeyer (30x)

Petra Brix (verdiente Prüferin)

Leichtathletik-News 14.05.2025

TV Hohne beim Teekottenlauf

Am letzten Wochenende richtete die LG Emsdetten zum 36. Mal den Teekottenlauf aus. Bei angenehmen Temperaturen um 20°, zog es 9 Hohner nach Emsdetten zum beliebten Teekotten-Straßenlauf. Ausgeschrieben hatte der Veranstalter Schülerläufe für 1,4 km und 2,4 km, einen 5 km Jedermannlauf, amtlich vermessene 10 km und die Kreismeisterschaft über die Halbmarathon-Distanz.

Besonders erwähnenswert die 2 Youngster des TV Hohne, die erstmalig an einem Straßenlauf teilnahmen. Bei den 8-jährigen Mädchen belegte Lucy Marowsky in 6:40 min Platz 16 unter 138 Schülerinnen. Linus Pätzholt erkämpfte sich bei den 8-jährigen Jungen in 6:06 min Platz 21 unter 114 Schülern.

Erfolgreichste Hohner waren beim Jedermannlauf über 5 km Tanja Ferlemann und Werner Hoge. Tanja siegte in der Altersklasse W50 in 26:46 min. Werner überquerte in der Altersklasse M75 in 30:27 min ebenfalls als erster die Startlinie im Walter Steinkühler Stadion.

Mit Platz 4 in der Altersklasse M60 verpasste André Weiß in 59:03 min denkbar knapp den Sprung aufs Treppchen. Weitere Platzierungen beim 10-km-Lauf: 7. Phileas Christoph M20 in 44:24 min, 10. André Oeljeklaus M40 in 44:58 min und 9. Ralf Ahlers M55 in 53:25 min.

Vereins-News 08.05.2025

Das TEUTOLAUF T-Shirt geht auf Reise

Bereits seit dem Jahr 1982 besteht die Partnerschaft der Kirchenkreise Otjiwarongo (Namibia), Wesel und Tecklenburg. In den Partnerschaftskomitees findet eine gute Zusammenarbeit und ein reger Austausch zu verschiedensten Projekten statt. So wird z.B. derzeit ein Schulungs- und Beratungscenter im Ort Otjiwarongo aufgebaut, das noch in diesem Jahr seine Tore öffnet. Ein Gartenprojekt versorgt seit 2021 ca. 300 Internatskinder mit dem so wertvollen Gemüse, welches in Namibia unverhältnismäßig teuer und dementsprechend selten auf den Teller kommt. Ebenfalls wurde seit 2016 der erste Girlsclub in Namibia gegründet – ein Ort bei denen sich Frauen austauschen, gegenseitig unterstützen und stärken können. Eine Delegation dieses Gilsclub aus dem Kirchenkreis Otjiwarongo war nun im Austauschprojekt #Thisisme zu Besuch in Lengerich.

Der TV Hohne hatte die Chance ihre TEUTOLAUF-Shirts der vergangenen Veranstaltung auf die Reise zu schicken. Die Freude, Begeisterung und positive Stimmung der Gruppe spiegelt das Foto wider – es ist eine wirklich tolle Gemeinschaft.

Zukünftig wird also der TEUTOLAUF auch in Namibia bekannt werden, wenn hier zahlreiche „Girls“ als Gruppe in einem einheitlichen T-Shirt zu sehen sind.

Doch selbst am vergangenen Samstag, beim Einkauf zum gemeinschaftlichen Abendessen, glaubte in der Lengericher Innenstadt so manch einer, dass eine internationale Sportgruppe im Trainingslager zum TEUTOLAUF am 18.10.2025 unterwegs war :-). Der TV Hohne freut sich sehr über diese gelungene Aktion und auf ein Wiedersehen bei dem nächsten Besuch in Lengerich.

Cornhole-News 06.05.2025

Beeindruckende Resultate bei den ACL German Open

Die TV Hohne Cornholer („Hohner Reiher Münsterland“) sind am vergangenen Wochenende in Bitburg gelandet. Über 160 Spieler aus ganz Europa haben sich in diversen Turnieren gemessen, darunter viele Hochkaräter.

Die Hohner Reiher waren mit den Teammitgliedern Daniel & Levi Vitasek, Dennis Kötter, Michael Stenner und Hendrik Schrecke sehr gut vertreten. Neben dem Sammeln wertvoller Erfahrungen konnten aber vor allem hervorragende Ergebnisse erzielen werden.

Im Single Event am Samstag landeten Dennis auf den 25., Daniel auf den 33. und Levi auf den 49. Platz im Final Bracket 1. Hendrik belegte bei seinem ersten ACL-Turnier im Final Bracket 2 einen hervorragenden 7. Platz und Michael konnte im Final Bracket 3 den 17. Platz erzielen.

Im Doppel Event am Sonntag drehten die Hohner Reiher dann richtig auf. Dennis erreichte mit seiner Doppelpartnerin Zdenka Špaková einen beachtlichen 4. Platz, Daniel & Levi spielten groß auf und wurden im Final Bracket 1 fantastische Fünfte! Michael & Hendrik landeten im Final Bracket 2 auf Rang 17.

Der TV Hohne Youngster Levi Vitasek krönte seine Leistung des Wochenendes mit dem Sieg des ACL Europe Juniors Event! Große Klasse!

Am kommenden Wochenende ist der TV Hohne bei den ACL Dutch Open mit vier Spielern vertreten, sowie am 17. Mai mit dem Bundesliga-Team in der Hinrunde in Eberholzen. Es bleibt also spannend!

Cornhole-News 07.04.2025

Hohner Reiher des TV Hohne beim Lienendag

Am vergangenen Donnerstag präsentierte die Cornhole-Abteilung des TV Hohne ihren Sport im Rahmen des Aktiv-Lienendags von „Mein Lienen e.V.“.

Bei herrlichem Wetter hatten die Besucher die Möglichkeit, Cornhole auszuprobieren. Die Teammitglieder standen mit Rat und Tat zur Seite und gaben Tipps. Zahlreiche Interessierte zeigten ihr Können, darunter auch der neu gewählte Vereins-Vorsitzende André Weiß.

Die Abteilung wird sich bei weiteren Veranstaltungen in Lengerich und Umgebung präsentieren, um den Sport weiter bekannt zu machen. Cornhole zählt schon jetzt zu den am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit. Spielen kann wirklich jeder - ob jung, ob alt. Der kleine Enkel gegen seinen Großvater, Oma gegen Opa, die ganze Familie zusammen, gegen andere oder Jeder gegen Jeden. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen haben die Möglichkeit, diesen Sport auszuüben. Gespielt werden kann im Einzel, im Doppel oder als Team.

Interessierte können zu den Trainingszeiten dienstags ab 18:30 Uhr und mittwochs ab 19:00 Uhr in die Sporthalle der Hohner Grundschule (Schrägweg) zum Schnuppern kommen.

Die Cornholer „Hohner Reiher Münsterland“ freuen sich auf Euch!

Leichtathletik-News 30.03.2025

„Klippenlauf“ 4 Hohner auf der Siegertreppe!

Am letzten Wochenende richtete Marathon Ibbenbüren zum 11. Mal seinen Klippenlauf, einen Landschaftslauf, der alles andere als flach ist, aus. Die fantastische Laufstrecke bietet auf den Waldwegen des Teutoburger Waldes ein besonderes Trailrunning-Erlebnis.

 

Sonne und Temperaturen um 16°C waren Voraussetzung für ideale Laufbedingungen. Somit konnte der Veranstalter erneut die magische Grenze von 1.000 Finishern knacken. 654 Läufer:innen über 24,7 km und 9 Klippen sowie 525 Läufer:innen über 12,4 km und 4 Klippen nahmen die Herausforderung der anspruchsvollen Strecken an. Zu absolvieren waren: Nordhang-Klippe (14 % 600 m 60 HM); Brumley-Klippe (24 % 675 m 45 HM); Postweg-Klippe (25 % 350 m 40 HM); Waldauen-Klippe (11 % 600 m 40 HM); Millionen-Klippe (15 % 950 m 40 HM); Büffel-Klippe (17 % 500 m 40 HM); Kaiserei-Klippe (22 % 850 m 45 HM); Hassberg-Klippe (20 % 400 m 50 HM) und Wurzel-Klippe (18 % 950 m 65 HM).

 

Der TV Hohne war bei dieser Traditions-Laufveranstaltung mit 16 Läufer:innen am Start. Schnellste Hohnerin war Caroline Lietz, die in 0:56:40h finishte und damit als drittschnellste Frau und zweite in der Altersklasse WHK überlegen den Sprung aufs Treppchen schaffte. Ebenfalls als Zweite kamen Alissa Görlich in 1:22:45h, in der Altersklasse weiblich U20, und Hans-Peter Igelbrink in 1:02:49h, in der Altersklasse M60 ins Ziel. Bei ihrem ersten Volkslauf konnte auch Marleen Schäfer als Dritte in der Altersklasse weiblich U20 in 1:37:05h überzeugen.

 

Weitere Top-Platzierungen:

Tanja Ferlemann 5. W50 in 1:19:00h

Anja Rücker 7. W45 in 1:14:54h

André Oeljeklaus 8. M40 in 1:08:42h

links Dennis Kötter, rechts Levi Vitasek

Cornhole-News 30.03.2025

Hohner Reiher auf großer Bühne

Den Cornholern Levi Vitasek und Dennis Kötter vom TV Hohne wurde am Freitag, 28.3.2025 der Titel „Sportler des Jahres 2024“ verliehen. Geehrt wurden die beiden für Ihre sportlichen Erfolge im Cornhole. Bei einer feierlichen Veranstaltung mit abwechslungsreichem Programm in der Gempthalle wurden die Ehrungen verliehen.

Vereins-News 23.03.2025

Neue Vereinsräumlichkeiten des TV Hohne eingeweiht

Viele Interessierte und Vereinsmitglieder folgten der Einladung die neuen Räumlichkeiten im EWTO Kampfkunst Trainingszentrum am Hohner Stadion kennenzulernen. Bei einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen, herrschte eine gesellige Atmosphäre und wurden angeregte Gespräche geführt. Die Übungsleiterinnen sowie Mitglieder des Vorstandes standen für alle Fragen rund um das Kursangebot und die neuen Räume zur Verfügung. Das Feedback war durchweg positiv: „Klasse geworden!“, „Einfach genial für uns!“ oder „Da möchte man direkt loslegen!“ – diese begeisterten Stimmen hörte man an vielen Ecken. Das Kennenlern-Event bot nicht nur die Gelegenheit, die neuen Trainingsräume zu erkunden, sondern auch, sich über die vielfältigen Angebote des Vereins zu informieren.

Wer die Kurse selbst ausprobieren möchte, hat vom 24. bis 28. März die Möglichkeit, im Rahmen einer kostenlosen Schnupperwoche, alle Angebote zu testen. Interessierte können sich bei Iris (TV Hohne Geschäftsstelle) unter Tel. 0176 41 76 76 79 melden oder sich auf der Vereinshomepage www.tvh1911.de informieren.

Volleyball-News 18.03.2025

Aufstieg der TV Hohne Volleyballdamen

Am vergangenen Samstag spielten die Volleyballdamen des TV Hohne zum Saisonabschluss zunächst gegen die Damenmannschaft des TuS Bersenbrück IV. Nachdem der erste Satz souverän mit 25:16 gewonnen wurde, schlossen die Damen aus Bersenbrück im zweiten, sehr spannenden Satz, mit 23:25 auf und entschieden auch den nächsten Satz mit 16:25 für sich. Nach zwei nervenaufreibenden Stunden konnten die Damen des TV Hohne unter ihrem Trainer Ali Sahab Lali in der gut besuchten Kreissporthalle Lengerich dann das Spiel im fünften Satz (15:11) mit 3:2 gewinnen.

Anschließend folgte das Spiel um den ersten Platz der Saison. Die gegnerische Damenmannschaft des SV Nortrup II, die den ersten Platz der Tabelle anführten, verloren zunächst den ersten Satz mit 25:19. Nun aber folgte ein spannender zweiter Satz und trotz lautstarker Unterstützung ihrer Fangemeinde mussten sich die Volleyballdamen des TV Hohne mit 21:25 geschlagen geben.

Die nächsten kraftzehrenden Sätze entschieden die Volleyballdamen aus Hohne mit 25:23 und 25:17 für sich, holten somit den ersten Platz der Tabelle zurück und sicherten sich als Meister der Saison 2024/25 den Aufstieg in die Kreisliga.

Für die neu aufgestellte Damenmannschaft des TV Hohne war es die erste erfolgreiche Saison und die intensiven Trainingsstunden unter der Leitung des engagierten Trainers Ali Sahab Lali und der Vertreterin Emma Weigandt haben sich ausgezahlt.

Für die nächste Saison wünschen wir auch weiterhin viel Erfolg.

Barrierefreiheit