News

Der TEUTOLAUF 2025 ist ausgebucht
Das Teilnehmerlimit ist auf allen Streckenlängen erreicht. Über 100 Tage vor dem Veranstaltungstag des TEUTOLAUF´s am 18.10.2025 sind sämtliche Startplätze vergeben.
28. TEUTOLAUF fast ausgebucht
Der 28. TEUTOLAUF am 18. Oktober 2025 erfreut sich außergewöhnlich großer Beliebtheit: Bereits jetzt sind der Waldlauf (12,2 km), der Jedermannlauf (6 km) sowie die Walkingstrecke (12,5 km) vollständig ausgebucht. Auch auf der Langstrecke, dem TEUTOLAUF, über 29 Kilometer sind nur noch wenige Startplätze verfügbar.
Mit einem derart frühen Erreichen der Teilnehmergrenze haben wir nicht gerechnet. Ihr seid einfach klasse! Eine Ausweitung der Startplätze ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich – auch, um die bewährte Qualität der Veranstaltung zu gewährleisten.
Erstmals haben wir eine Warteliste eingerichtet. Sollten bereits vergebene Startplätze frei werden, haben "Nachrücker" die Chance je nach Strecke diese frei gewordene Lücke zu füllen.
Der letzte TEUTOLAUF wird also etwas ganz Besonderes und wir freuen uns auf alle Läufer, Begleitungen, Zuschauer, Fan´s und Unterstützer.
Das Design des letzten offiziellen TEUTOLAUF-Finisher-Shirts steht fest – ein Erinnerungsstück für alle, die bei dem Abschied dieses traditionsreichen Laufs dabei sein konnten. Wenn ihr dies bei der Anmeldung nicht bereits bestellt habt, dann habt ihr am Veranstaltungstag auch die Möglichkeit die Shirts vor Ort zu kaufen (natürlich nur solange der Vorrat reicht).
Wir wünschen euch eine gute Vorbereitungszeit und bleibt gesund!
Euer TEUTOLAUF-Orgateam
TV Hohne begeistert beim Brunnenfest mit buntem Bühnenprogramm
Beim diesjährigen Brunnenfest präsentierte sich der TV Hohne eindrucksvoll auf der Bühne am Rathausplatz. Der Mehrsparten-Sportverein zeigte ein vielseitiges Programm – von Kindertanz über Zumba bis hin zu Line Dance und interessanten Interviews zum Kursangebot „Kraft und Balance“, Volleyball und Cornhole.
Durch das Programm führte der Vereinsvorsitzende André Weiß, der das Publikum nicht nur informierte, sondern auch zum Mitmachen und Schnuppern einlud. Besonders beim Line Dance sprang der Funke über – Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich spontan zum Mittanzen in den Publikumsreihen hinreißen.
Am Aktionsstand des Vereins, betreut von der Volleyball-Abteilung, konnten Interessierte weiterführende Informationen rund um das Sportangebot des TV Hohne erhalten. Bei bestem Wetter, toller Stimmung und einer offenen, einladenden Atmosphäre war der Auftritt des TV Hohne ein voller Erfolg.
Der Verein dankte den Organisatoren herzlich für die Möglichkeit, sich im Rahmen des Festes präsentieren zu dürfen – eine gelungene Veranstaltung, bei der sich der TV Hohne mit seinem vielfältigem Angebot von Bewegung, Spaß und Gemeinschaft zeigen konnte.
Königschießen beim BSV Muckhorst von 1876 e.V.
Am 20. Juni waren wir erstmalig zum Königschießen beim Bürgerschützenverein Muckhorst in Mettingen zu Gast. Nach einem kurzen Besuch beim amtierenden König startete nach der Rückkehr am Schützenhaus direkt das Ausschießen des neuen Königs. Mit musikalischer Untermalung fiel der Vogel nach 35 Minuten und der neue König stand fest. Nach einer weiteren musikalischen Einlage bei der die Schützenbrüder und Schützenschwestern ausgelassen mitgesungen und getanzt haben endete ein für uns sehr gelungener Auftritt. Videos vom Auftritt findest du bei Facebook oder Instagram.
Volleyballer des TV Hohne im Trainingslager in Lastrup
Ein intensives und erfolgreiches Trainingswochenende liegt hinter den Spielerinnen und Spieler der Volleyballmannschaft des TV Hohne. In der Sportschule Lastrup kamen am vergangenen Wochenende sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft zusammen, um sich gemeinsam auf die kommende Saison in der Kreisliga vorzubereiten.
Unter der fachkundigen Leitung des Trainers der Herrenmannschaft, Ali Lali, standen Theorie, Kraft- und Konditionstraining, Taktik, Schiedsrichtertätigkeit und Spielpraxis auf dem Programm. Die Trainingsbedingungen in Lastrup waren optimal, nicht zuletzt durch die hervorragende Unterkunft und ausgezeichneten Verpflegung. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga ist die Motivation innerhalb der Teams groß. Mit neuem Schwung und intensivem Training starten die Spielerinnen und Spieler nun in die Vorbereitung auf die kommende Saison.
Der TV Hohne wünscht beiden Mannschaften weiterhin viel Erfolg unter der Flagge des TV Hohne.
Schützenfest beim Schützenverein Lotte e.V. von 1659
Am Sonntag sind wir zum ersten Mal beim Schützenverein Lotte aufgetreten. Nach einem schönen Marsch durch das Dorf, sind wir auf dem Festzelt angetreten und haben die Ehrungen und den Ehrentanz musikalisch untermalt. Beim anschließenden Platzkonzert haben wir für gute Stimmung gesorgt. Wir freuen uns auf das nächste Jahr in Lotte.
Schützenfest beim Schützenverein Wiehe-Höveringhausen e.V.
Am 14. Juni waren wir zu Gast beim Schützenverein Wiehe - Höveringhausen. Bei sehr heißen Temperaturen ging es großenteils mit Bus zu den jeweiligen Stationen. Am Festplatz angekommen haben wir die Königs- und Kinderkönigsproklamation sowie die Totenehrung musikalisch begleitet. Es war ein schöner Tag. Videos gibt es auch bei TikTok.
Hohner Gemeindefest rund um die Kirche
Am heutigen Sonntag wurde das 100-jährige Bestehen der Kirche in Lengerich-Hohne im Rahmen des Gemeindefestes gefeiert. Bei bestem Wetter lockte es zahlreiche Besucher auf das Gelände rund um die Kirche. Musik, Begegnung, Andacht und Mitmachaktionen machten den Tag zu einem besonderen Ereignis.
Mit dabei auch der TV Hohne, der gleich mit mehreren Angeboten zum Gelingen des Festes beitrug. Ein liebevoll gestalteter Cocktailstand lockte mit erfrischenden alkoholfreien Getränken, während im Hinterhof der Kirche beim Cornhole-Spiel Teamgeist und Zielgenauigkeit gefragt waren. Mit viel Begeisterung präsentierte sich auch die TVH-Kindertanzgruppe und erntete für ihr Können den verdienten Applaus.
Des Gemeindefest war nicht nur ein Rückblick auf die 100-jährige Geschichte der Kirche, sondern auch ein Zeichen für die starke Gemeinschaft der Menschen rund um die Hohner Kirche.
Wir suchen DICH!
Du hast Spaß an der Musik, möchtest ein Instrument lernen und
gemeinsam mit uns Musik machen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wenn du 8 Jahre oder älter bist, hast du bei uns die Möglichkeit
Querflöte oder kleine Trommel zu erlernen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hast du Interesse, Fragen oder willst Dir unseren Spielmannszug
einmal anschauen, melde Dich gerne bei
Svenja Stroot, Tel.: 05481 / 99 11 984.
svenja.stroot@spielmannszug@tvhohne.de
Gesamtprobe:
mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr am Sportplatz in Hohne
Trommelunterricht:
dienstags von 16:15 bis 17:00 Uhr
Flötenunterricht:
mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr
Hohner Läufer*innen in Neuenkirchen und Greven erfolgreich!
Am Wochenende starteten Hohner Läufer*innen in Neuenkirchen beim 25. Lauf „Rund um den Offlumer See“ und in Greven beim 1. Deichlauf.
Am Freitag waren Hanna Liebig, Heiko Seiffert und Michael Brix in Neuenkirchen im Einsatz. Hanna stellte sich erstmalig der Herausforderung eines Rennens über 5,7 km. In Begleitung von Heiko und Michael absolvierte sie die Strecke problemlos und wurde in der Altersklasse uW14 mit 38:44 min Zweite. Heiko überquerte in 39.29 min die Ziellinie und wurde Dritter in der Altersklasse M50. Michael verpasste als Vierter in 38:47 min in der Altersklasse M65 nur knapp den Sprung aufs Treppchen.
Linus Pätzholz startete am Samstag in Greven. Auch Linus nahm erstmals eine Strecke von 2 km in Angriff. Linus überzeugte in 9:53 min und gewann die Altersklasse M08.