News

Teutolauf-News 20.10.2024

TEUTOLAUF: Nun liegt er hinter uns - der 27. Teutolauf

Von den insgesamt 1597 gemeldeten Läufern*innen konnten heute laut Ergebnisliste 1278 die Ziellinie in Lengerich-Hohne überqueren. Trotz des Wetters und der matschigen Streckenpassagen wurden wirklich erstaunlich gute Zeiten gelaufen. Bei der 29 km langen Strecke konnten wieder fünf Teilnehmer unter die 2-Stunden-Marke bleiben. Sieger wurde hier Erik Leusink vom HAC´63 in 1:51,36. Schnellste Frau auf dieser Strecke wurde Kira Konermann vom SV Teuto Riesenbeck in 2:09,55. Weitere Ergebnisse auch der anderen Streckenlängen sind online hier auf der Homepage verlinkt. Ebenfalls findet ihr erste Foto´s - schaut einfach mal rein. 

Anhand der Kleidung konnte man erkennen, dass der ein oder andere Läufer Bodenkontakt hatte - schlimmeres konnte aber zum Glück vermieden werden. Mehr als 150 Helfer, plus einige weitere "offizielle" Einsatzkräfte haben euch über die Strecke begleitet und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Wir hoffen, dass euch der Lauf (wieder) gefallen hat und freuen uns über ein kurzes Feedback in dem TEUTOLAUF-Gästebuch.

Erholt euch die nächsten Tage ein wenig und schont euch von den heutigen Anstrengungen.

Es grüßt euch ....

das "TEUTOLAUF-Orgateam" und alle Helfer

Cornhole-News 14.10.2024

Cornhole: TV Hohne auf Tour in den Niederlanden

Am 12.10.2024 fand in Deurne (NL) ein Cornhole-Doppel-Turnier statt, zu dem der ZSW Cornhole Club NL unter Führung des niederländischen Nationalspielers Karel Sleegers eingeladen hatte. Sleegers selbst ist zweifacher niederländischer Meister und der erste und bisher einzige Niederländer, der ACL-Profispieler war.  Insgesamt gingen 27 Teams an den Start, darunter auch deutsche, belgische und luxemburgische Teams. Daniel und Levi Vitasek vom TV Hohne machten sich als Team Grasshoppers frühmorgens auf den Weg nach Deurne. Karel Sleegers begrüßte alle Teams und bedankte sich bei Levi als Ehrengast, der die ACL Europe Open Juniors im September in Trier gewonnen hat, für sein Kommen.

Gespielt wurde in sechs Gruppen. Team Grasshoppers teilte sich die Gruppe unter anderen mit gleich zwei niederländischen Nationalspielern sowie Teams der Bundesliga West 1 und 2. Nach der Gruppenphase ging es für die Grasshoppers in Bracket B weiter, wo sie sich erst im Halbfinale geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz drei behielten sie die Nerven und konnten sich mit zwei Gewinnsätzen den dritten Platz sichern.

Bei toller Stimmung, guter Verpflegung und netten und fairen Mitstreitern war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem guten Ergebnis für den TV Hohne.

Teutolauf-News 12.10.2024

Letzte Infos vor dem Start zum TEUTOLAUF

Liebe Teutoläufer/innen,
in wenigen Tagen startet der 27. TEUTOLAUF. Die Organisation läuft auf Hochtouren!

 

 

Hier noch einige Hinweise:

Gesundheit
Bitte tut euch und uns den Gefallen und startet nur, wenn ihr gesund seid und ausreichend für die entsprechende Streckenlänge trainiert habt.

KEINE Nachmeldungen am 19.10.! 

Wer nicht bis zum 17.10. (20 Uhr) oder bis zum Erreichen des Teilnehmerlimits gemeldet hat, braucht sich nicht auf den Weg nach Lengerich-Hohne machen – aus organisatorischen Gründen sind am Veranstaltungstag keine Nachmeldungen möglich.

Ummeldungen 

Bis zum 17.10. kann der LINK der Bestätigungsmail für eine Ummeldung genutzt werden. Dann fällt ggf. nur die Differenz zu einem höheren Startgeld an.

Startzeiten

Der erste Startschuss fällt bereits um 13 Uhr. Bitte beachtet eure jeweiligen Startzeiten.

Parkplätze 

Für euer Navigationsgerät: Mozartstraße 38, 49525 Lengerich, von dort noch 150 Meter. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Wir planen wie immer einige Wiesen in der Nähe herzurichten, damit die Fußwege nicht zu weit sind. Dies ist jedoch stark wetterabhängig und kann bei Regen nicht freigegeben werden. Folgt den Hinweisen der Parkplatzeinweiser. Bitte parkt in der Siedlung keine Einfahrten zu und achtet darauf, dass eine Feuerwehrzufahrt immer und überall möglich ist!

Abholung der Startunterlagen

Die Abholung der Startunterlagen befindet sich wieder deutlich gekennzeichnet auf dem Schulgelände – aufgeteilt in die entsprechende Streckenlängen. Bitte sucht euch zuvor eure Startnummer aus den ausgehängten Listen.

Wertsachen

Bitte lasst keine Wertsachen in euren Taschen in den Umkleiden oder in der Turnhalle.

Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Pommes

Nehmt euch bitte entsprechendes Kleingeld mit. An den Vereinsständen ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Baumwipfelpfad und Höhenangst – 29 km Strecke

Für alle, die Probleme mit der Höhe haben, gibt es eine Alternativstrecke am Boden. Streckenposten weisen euch dann ab dem Tor zum Baumwipfelpfad auf eine deutlich längere (ca. 370 Meter plus) Strecke durch den Kurpark. Ausgleich für 160 Stufen!

Das Orgateam wünscht euch in der verbleibenden Zeit weiterhin eine gute Vorbereitung und gute Gesundheit.
 

„Wir sehen uns an der Startlinie!“

Volleyball-News 05.10.2024

Volleyball: TV Hohne Tabellenführer

Was für ein Traumstart für die TV Hohne Volleyballmannschaften rund um das Trainerteam Ali Sahab Lali und Emma Weigandt. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern führen beide Mannschaften die Tabelle in der Kreisliga an. Bei den Damen sind es drei Spiele und grandiose drei Siege; bei den Männern zwei Spiele ein Sieg und eine knappe 2:3 Niederlage.

„Alt-Trainer“ Dirk Altekruse, der die Volleyballabteilung im TV Hohne zuvor geleitet hat, ist begeistert über diese erfolgreiche Nachfolge. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaften ihre Plätze in den nächsten Spielen verteidigen können.

Die Damen-Mannschaft spielt am 26.10. (15 Uhr) in der Kreissporthalle Lengerich gegen die VG Hollage und dem SC Halen.

Die Herren-Mannschaft am 03.11. (11 Uhr) im Carolinum Gymnasium (Große Domsfreiheit 1, 49074 Osnabrück) gegen den VC Osnabrück.

Fans und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Teams lautstark zu unterstützen.

Line-Dance News 05.10.2024

Linedance: „Old Boots“ vom TV Hohne

Die 2019 gegründete Linedance Gruppe „Old Boots“ des Turnvereins Hohne feierte am 03.10.2024 im Centralhof Lengerich ihre dritte Linedance Party und lud 89 Tänzer aus 14 regionalen Gruppen ein. Sechs Stunden feierten die Liner miteinander und zeigten zu modernen Liedern, sowie zu aktuellen Countrysongs ihr erlerntes Können auf der Tanzfläche. (Weitere Fotos auf der Homepage unter Verein-Bildergalerie).

Wer Linedance von Grund auf lernen möchte und Interesse an einem Ultra Beginner Kurs für absolute Anfänger hat, darf sich gern bei der Übungsleiterin Silke Werner ( 0176 830 256 31) melden. Der Kurs ist geplant für Donnerstags in der Zeit von 16:50 bis 17:50 Uhr.

Line Dance steigert die Konzentration und ist eine gesunde Form, Körper und Geist in Schwung zu halten. Getanzt wird zu verschiedenen Musikrichtungen - von Country bis Modern; in Reihen vor- und nebeneinander, ein*e Partner*in ist nicht erforderlich.

Cornhole-News 01.10.2024

Cornhole: TV Hohne mit Platz 1 bis 3

Am Sonntag, 29.9.2024 fand das letzte Cornhole-Turnier am Revierstrand Dortmund für dieses Jahr statt. Nachdem Nationalspieler und TV Hohne - Trainer Dennis Kötter das erste Strand Turnier gewonnen hat, machten sich dieses Mal gleich sechs TV Hohne–Spieler auf den Weg nach Dortmund. Gemeinsam mit 5 anderen Teams wurde das Turnier jetzt als Doppel-Turnier gespielt, bei dem jeder gegen jeden antreten musste. Alle sechs Hohne-Spieler zeigten ihr Können am Board und belegten schließlich die Plätze 1 – 3.

1.Platz: Team Grashoppers (Daniel und Levi)

2.Platz: Team Fun Corn Action (Udo und Michael)

3.Platz: Team Freischwimmer (Bettina und Manfred)

Es war ein toller Nachmittag bei guter Stimmung und tollen Spielen.

Vereins-News 28.09.2024

TV Hohne Senioren-Nachmittag

Zum Seniorennachmittag hatte der TV Hohne in diesem Jahr auf dem Hof Löbke eingeladen. 55 Vereinsmitglieder trafen sich zu einer kurzweiligen Veranstaltung. Nach der Ehrung der runden Geburtstage stärkten sich alle bei Kaffee, Tee und Kuchen. Der Nachmittag endete mit vielen Gesprächen, in denen alte und aktuelle Geschichten aus dem Vereinsleben zum Besten gegeben wurden.

Weitere Fotos sind auf der Homepage unter "Verein-Bildergalerie" zu finden.

Cornhole-News 23.09.2024

Cornhole: Gleich vier TVH-Spieler beim “ACL Europe Open”

Die Besten der Besten trafen sich im rheinlandpfälzischen Ort Trier, um an insgesamt vier Spieltagen Ihr Können unter Beweis zu stellen. Teilnehmer aus ganz Europa und den USA gingen an den Start. Mit dabei auch vier Teilnehmer vom TV Hohne (Übungsleiter Dennis Kötter, Vitalik Kemmer, Daniel und Levi Vitasek (Vater und Sohn).

Auch wenn die Erwartungen von Dennis Kötter an seine eigenen Leistungen nicht erfüllt wurden, so konnte er am Ende in einer Gruppenwertung „Trier 2“ das Spiel dennoch gewinnen und sicherte sich damit quasi durch die Hintertür ein weiteres Jahr als Profi in Europa spielen zu dürfen – etwas Glück gehört also auch beim Cornhole dazu.

Daniel Vitasek schaffte es auf Anhieb in dem Hauptfeld im Single zu spielen und auch Vitalik Kemmer zeigte sehr gute Spiele unter den starken Gegnern. Überragende Leistungen brachte der erst 13-jährige Levi Vitasek. Er gewann das Junioren Turnier und darf sich jetzt „ACL Europe Open Junior Champion 2024“ nennen. Was ein Titel und Erfolg?!

Herzlichen Glückwunsch für dies hervorragende Ergebnis, Levi.

Teutolauf-News 22.09.2024

Teutolauf: Aktuell wieder über 1000 Anmeldungen

Die Zahl der Meldungen für den Teutolauf am 19.10.2024 hat in der letzten Woche wieder die Marke 1000 überschritten. Anmeldungen sind (solange das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist) bis zum 17.10.2024 online möglich.

Die Teutolauf-Funktions-Shirts sind mittlerweile bei uns eingetroffen und finden große Zustimmung bei der diesjährigen Farbwahl. Wenn auch ihr eins sicher haben wollt, dann bestellt euch doch direkt bei eurer Anmeldung eins mit.

Einige Infos zur Statistik. Bei den derzeit sechs teilnehmenden Nationen, stellen traditionell die Niederlande mit fast 300 Teilnehmer wieder die größte "Auslandsgruppe". In der Zahl der größten Vereinsmeldung gibt es vermutlich einen Favoriten und ein heißes Rennen um die Plätze zwei und drei. Wir sind gespannt, wer sich hier wieder die verdiente Sektkiste für die größte Gruppe abholt. Das zur Zeit stärkste Teilnehmerfeld mit über 450 Meldungen liegt bei der langen, 29 km-Strecke (Teutolauf) gefolgt vom 12 km-Waldlauf mit um die 400 Teilnehmern.

Wir haben das gute Wetter der letzten Tage genutzt und einen Großteil der Strecke bereits markiert bzw. ausgebessert. Für die "alten Hasen" unter euch die Info, dass wir in kleinen Teilstrecken die Streckenführung umlegen mußten - achtet also während des Laufs auf die Helferanweisungen, Hinweisschilder und Markierungen.

In nicht mal mehr vier Wochen ist es dann soweit! Wir freuen uns auf euch!

Leichtathletik-News 22.09.2024

TV Hohne Schülersportfest war ein voller Erfolg!

Bei sehr gutem, sommerlichem Wetter mit Temperaturen um 24°C zog es am vergangenen Samstag zahlreiche Mädchen und Jungen bis 13 Jahre, sowie Zuschauer ins Hohner Stadion. Das Schülersportfest findet jährlich seit 1985 statt – im Grunde seit dem das Stadion in Hohne besteht. Für viele umliegende Vereine und Schulen steht die Teilnahme dieser familiär und perfekt organisierten Veranstaltung traditionell auf dem Jahres-Wettkampfplan.

Der TV Hohne freute sich mit 150 Kindern aus 14 Vereinen über einen neuen Teilnehmerrekord. Besonders erfreulich, dass die Grundschule Stadt mit 18 Teilnehmer/innen gemeldet waren. Das größte Teilnehmerfeld stellte mit 32 Kids der TV Lengerich. In Hohne ist jeder ein Sieger - die Teilnehmer/innen wurden mit 575 Urkunden belohnt. Die Zuschauer und Sportler konnten sich an den leckeren Dingen der Cafeteria stärken und wieder für den nächsten Wettkampf Energie tanken.

In den klassischen leichtathletischen Disziplinen: Laufen, Springen und Werfen konnten die Kinder von 8–13 Jahre ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen. Die Ergebnisse und weitere Fotos sind auf der TV Hohne Homepage einzusehen. 

„Früh übt sich, was ein Meister werden will“. Unter diesem Motto bereitete den jüngsten 3–7 jährigen der KITA-Cup besonders viel Spaß. Der KITA-Cup besteht aus 30m-Lauf, Heuler-Weitwurf und Hoch-Weitsprung über Schaumstoffblöcke und bereitet spielerisch auf die eigentlich klassischen, leichtathletischen Disziplinen vor.

Barrierefreiheit