Verleihung Sportabzeichen (Erwachsene)

1. Wiederholung: Binnemann Nisha; Börnemann Christina; Brix Tobias; Esmeier Andrea; Esmeier Marie; Haverkamp; Karin; Horstkotte Kira; Kunkel Tatjana; Langer Linus; Lindemann Jörn; Luedtke Ulrich; Martens Maik; Pätzholz Herwig; Saatkamp Roland; Schallenberg-Brune Gabi; Suhre Elke; Wiens Irina

2. Wiederholung: Kummutat Bettina; Bluhm Annette; Brömstrup Karin; Dufentester Alexander; Ellersiek Martina; Ferlemann Tanja; Lukas Anja; Mietenkorte Karin; Schmidt Jutta; Seibt Sonja

3. Wiederholung: Kemper Manfred; Niemeyer Kurt; Rotschen Beate; Steinmetz Elena

4. Wiederholung: Mundus Anja; Schmidt Jürgen; Steinmetz Evelyne

5. Wiederholung: Fiegenbaum Felix

6. Wiederholung: Krumme Kornelia; Saatkamp Martina; Wittig Rainer

7. Wiederholung: Lange Anke

8. Wiederholung: Buczilowski Eckhard; Lammers Tobias; Leinker Ludgerd; Rotschen Dennis

9. Wiederholung: Schallenberg-Mikolajew Dirk

11. Wiederholung: Klare Sigrid

12. Wiederholung: Fiegenbaum Svenja; Igelbrink Hans-Peter; Neumann Janek; Rethschulte Laura; Rücker Jens; Voß Iris; Weiß André; Wittig Anja

13. Wiederholung: Brügmann Andrea; Sundermann Uwe

14. Wiederholung: Fechner Perdita; Igelbrink Karin; Jüterbock Detlef; Teckenbrock Udo

15. Wiederholung: Kienemann Julia; Lammers Anna-Elisabeth; Rücker Anja

16. Wiederholung: Lutterbeck Gudrun; Wiethaup Joachim

17. Wiederholung: Meyer Cordula; Schmidt Silke

18. Wiederholung: Egbert Christiane; Teckenbrock Petra

19. Wiederholung: Laig Matthias

20. Wiederholung: Franke Frank

21. Wiederholung: Brix Christian; Röschenkemper Astrid

22. Wiederholung: Ahlers Ralf

26. Wiederholung: Reuschel Brigitte; Reuschel Freimut; Steinigeweg Jörg; Vahrenhorst Dieter

27. Wiederholung: Matheke Jürgen

29. Wiederholung: Görlich Reiner

30. Wiederholung: Haßmann Annette; Niemeyer Heike

31. Wiederholung: Konermann Susanne

33. Wiederholung: Krampe Birgit

35. Wiederholung: Holwitt Lothar

37. Wiederholung: Brüseke Andreas

42. Wiederholung: Laig Susanne; Rethschulte Heike

44. Wiederholung: Rethschulte Dieter

47. Wiederholung: Brix Petra

50. Wiederholung: Brix Michael

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes. Es wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige, körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Dabei orientieren sich die zu erbringenden Leistungen an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Der TV Hohne animiert seit Jahren, sich dieser sportlichen Herausforderung zu stellen. Ob Jung oder Alt, Vereinsmitglied oder Nicht Mitglied.

In 2024 haben 118 Aktive die Bedingungen für das Sportabzeichen abgelegt, davon erfreuliche 28 Erst-Verleihungen. In diesem Jahr ehrte der TV Hohne 28 Jugendliche (9x Gold / 15x Silber / 4x Bronze) und 90 Erwachsene (66x Gold / 21x Silber / 3x Bronze). Bis zum Ende des Jahres stehen noch weitere Beurkundungen an.

Vier Hohner*innen werden, auf Grund der 30-igsten, 35-igsten und 50-igsten Wiederholung, ihre Urkunden vom Landrat im Mai nächsten Jahres in Empfang nehmen können. Besonders erfreulich ist, dass fast der gesamte Vorstand das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt hat und somit mit gutem Beispiel vorangegangen ist. Des Weiteren legten in diesem Jahr zwei Familien das "Familien Sportabzeichen" (mind. 3 Personen einer Familie) ab. Der TV Hohne gratuliert den Familien Lange und Rotschen.

Weitere News

Barrierefreiheit