TV Hohne beim City-Marathon in Bremerhaven

Mit der Bezeichnung Haven-City-Lauf hat der 21. Glomb Bremerhaven Marathon eindrucksvoll die Havenwelten mit der City verbunden. Die Rückkehr dieser Laufveranstaltung in den Hafenbereich war damit gelungen!

Unter den 1.419 Teilnehmer*innen waren in diesem Jahr auch 9 Aktive des TV Hohne, die dem Hafenmotto folgend auf dem „Segel-Schulschiff Deutschland“ nächtigten. Bei bestem Wetter (für Läufer*innen leider etwas zu warm) spielte sich alles direkt im Zentrum der Havenwelten ab. Eine Laufveranstaltung der kurzen Wege.

Der Start erfolgte direkt vor dem Restaurant Gosch und führte zuerst einmal am Museumshafen und Schifffahrtsmuseum vorbei, bevor es dann über die Deichrampe hoch zum bekannten Sail-City-Hotel ging, wo zwangsläufig an Dubai gedacht werden musste. Über die Deichkuppe und mit herausragender Sicht auf die Weser und den Havenwelten ging es in Höhe des Weserstrandbades in die Innenstadt zu weiteren Sehenswürdigkeiten. Nach einer Schleife an der Geeste gings zurück zum Klimahaus und dem Ziel. Eine Sightseeing-Tour durch Bremerhaven.

Erfolgreichster Hohner war Hans-Peter Igelbrink, der über die Halbmarathon-Distanz in 1:42:44 h die Altersklasse M60 gewann. Tanja Ferlemann starte erstmals über die klassischen 21,195 km und konnte in 2:14:20 h als fünfte der Altersklasse W50 finishen. Alexander Dufentester wurde in der Altersklasse M35 in 1:53:23 h Elfter.

Über die 10 km-Distanz schaffte Karin Igelbrink als Zweite der Altersklasse W55 in 58:56 min den Sprung aufs Treppchen. Nach längerer Laufpause hatte sich auch Vanessa Alfing-Härtge für die 10 km angemeldet. In Begleitung von Michael Brix erreichte Vanessa in der Altersklasse W35 in 1:11:01 h das Ziel. Michael verpasste in 1:11:02 als Vierter der Altersklasse M65 knapp den Sprung aufs Treppchen. Iris Voß, Petra Teckenbrock und Petra Brix waren in Bremerhaven auf der 5 km Walking-Strecke unterwegs.

Eine gelungene Wochenend-Veranstaltung, die im kommenden Jahr bei den Hohnern sicher wieder im Laufkalender auftauchen wird.

Weitere News

Barrierefreiheit