Große Spende für TEUTOLAUF-Organisation
Von links: Carmen Altevogt, Claus Michel-Kanngießer, Michael Brix, Andre Weiss, Philipp Heinisch, Uwe Laig und Ralf Ahlers
- 12.10.2025
Am kommenden Samstag, den 18. Oktober, fällt um 13 Uhr der Startschuss für den über die Region hinaus bekannten TEUTOLAUF. Die Vorbereitungen der 28. und gleichzeitig letzten Runde dieser traditionsreichen Laufveranstaltung sind in der heißen Phase: In allen Organisationsbereichen wird derzeit der finale Feinschliff vorgenommen.
Der TV Hohne, der seit vielen Jahren den TEUTOLAUF verantwortet, hat sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Experten in der Organisation entwickelt. Die diesjährige Veranstaltung erfreut sich dabei großer Beliebtheit: Das Teilnehmerlimit von 1800 Läuferinnen und Läufern ist seit Monaten erreicht, eine Warteliste wurde eingerichtet, um Nachrückern die Chance auf einen Startplatz zu geben. Aber auch diese Warteliste ist in Kürze grenzenlos gewachsen, sodass die Anmeldeportale nun endgültig geschlossen wurden. „Nichts geht mehr - wir sind komplett ausgebucht und freuen uns riesig über die fantastische Resonanz“, so das Orgateam des TEUTOLAUFS.
Als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement und die jahrzehntelange Arbeit überreichte die Stadtsparkasse Lengerich am vergangenen Freitag eine großzügige Spende in Höhe von 1000 Euro an die Hauptverantwortlichen des TEUTOLAUFS. Das Geld soll die Organisation unterstützen und möglicherweise die Basis für eine gebührende „Helferdankesparty“ bilden.
Beim TEUTOLAUF können die Läuferinnen und Läufer aus mehreren Strecken wählen. Die mit Abstand größte Gruppe (862 Teilnehmer) startet über die längste und anspruchsvolle 29 Kilometer lange Strecke. Diese führt durch den herbstlich bunt gefärbten Teutoburger Wald bis nach Bad Iburg. Ein besonderes Highlight ist dabei die Überquerung des Baumwipfelpfades, die von vielen Teilnehmenden sehnsüchtig erwartet wird. Darüber hinaus stehen ein Waldlauf über ca. 12,2 Kilometer, ein Jedermannlauf über 6 Kilometer sowie eine Walkingstrecke von 12,5 Kilometern zur Auswahl. Alle Routen versprechen schöne Landschaften und fordern den Sportlern einiges an Kondition ab. Start und Ziel des TEUTOLAUFS sind an der Grundschule Hohne. Die ersten Läuferinnen und Läufer werden voraussichtlich gegen 14 Uhr im Ziel erwartet, wo Zuschauer die Ankommenden gebührend mit Applaus anfeuern werden.
„Kommt gerne vorbei und erlebt dieses letzte Spektakel live – eine einmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte“, lädt der Veranstalter abschließend ein.