Staffelstabübergabe an André Weiß

Vorstandsmitglieder:

Von links: Michael Brix (Verwaltung), Joachim Wiethaup (Finanzen), Petra Teckenbrock (Sport 1), André Weiß (Vorsitz), Ralf Ahlers (Öffentlichkeitsarbeit), es fehlt Manuela Riedel-Konermann (Sport 2)

Kleines Bild: Staffelstabübergabe Ulrich Krumme (links) an André Weiß (rechts)

(TV Hohne Mitgliederversammlung)

Mehr als sechzig Vereinsmitglieder folgten der Einladung und wurden vom Vorsitzenden Ulrich Krumme am vergangenen Freitag 14. März im Vereinslokal Centralhof begrüßt.

Nach dem Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder, bedankte sich der Vorsitzende bei den ausscheidenden Übungsleitern Isabell Verhoeven (Kindertanz) und Sutharsan Ratnakumar (Ballsport), sowie bei Christiane Egbert (Breitensportwartin) für ihren Einsatz im und für den TV Hohne.

Ein besonderer Dank ging an Ernst-August („Charly““) Uphoff, der ein halbes Jahrhundert das Volleyball-Geschehen im TV Hohne geprägt hat und an Dirk Altekruse, der seit 19 Jahren das Beach-Volleyball-Pfingst-Turnier im Freibad Lienen organisierte.

Anschließend folgten die Ehrungen der Mitglieder, die dem Verein bereits seit vielen Jahrzehnten die Treue halten. In diesem Jahr herausragend mit 65 Jahre Vereinszugehörigkeit ist Detlef Oley, gefolgt von zahlreichen 60-, 50-, 40- und 25-jährigen Ehrungen (siehe Auflistung unten).

Jutta Krampe bekam die WTB Ehrennadel in Bronze für ihr ehrenamtliches Engagement im Verein überreicht.

Mit einem Plus von insgesamt 39 Mitgliedern zum vergangenen Jahr, steigt die Zahl erfreulich auf 860 Vereinsmitglieder. Ulrich Krumme beschrieb die Altersstruktur mit einer großen Basis der älteren Generation und einem eher dünnen Bauch der 15-26-Jährigen.

Es folgte der Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr und auf Veranstaltungen des TV Hohnes.

Joachim Wiethaup, als Vorstand Finanzen, gab einen Überblick zu den Ausgaben und Einnahmen im Verein. Das Ergebnis konnte im Vergleich zum Vorjahr verbessert werden, ist aber erneut ein defizitärer Haushalt, der durch Rücklagen ausgeglichen werden mußte. Der Kassenprüfer Claus Michel Kanngiesser berichtete über die ordnungsgemäße Buch- und Kassenführung. Dem Vereinsvorstand wurde für die geleistete Arbeit gedankt und für das Jahr 2024 Entlastung erteilt.

Nach zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden galt es nun einen Nachfolger für Ulrich Krumme zu wählen. Mit einstimmiger Mehrheit wurde der Staffelstab des ersten Vorstandsvorsitzenden an André Weiß übergeben.

André Weiß ist gebürtiger Lengericher und nimmt seit Jahren aktiv am Vereinsleben teil. Mit seinem im nächsten Jahr bevorstehenden Ruhestand (als Polizeidirektor für die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz) freuen wir uns André für diese Funktion im Verein gewonnen zu haben. Gleichzeitig gilt unser Dank Ulrich Krumme für seine Verdienste der letzten zehn Jahre, in denen sich nicht zuletzt durch Corona in seinen Worten „schwere Türen“ aufgetan haben. „Herzlichen Dank, Ulli!“

Als frisch gewählter Vorsitzender informierte André Weiß über die geplanten Veranstaltungen, Termine und Planungen für 2025 – insbesondere über den zum Monatsende bevorstehenden Umzug vom Centralhof in die neuen Räumlichkeiten der EWTO-Kampfschule am Hohner Stadion gelegen. Am Sonntag 23.03. (zwischen 10:30-12:30 Uhr) besteht dort für alle Teilnehmer, Übungsleiter und Interessierte die Möglichkeit, die neuen Räume kennenzulernen und bei einem kleinen Begrüßungsgetränk ins Gespräch zu kommen.

Joachim Wiethaup zeigte die Notwendigkeit einer moderaten Erhöhung des Vereinsbeitrags ab 2026 auf, die mehrheitlich verabschiedet wurde.

Zum Abschluss bedankte sich André Weiß für das Vertrauen bei allen Mitgliedern und Vorstandskollegen, sowie für die gute Beteiligung der Mitglieder und beendete die Versammlung.

 

Ehrungen:

65 Jahre
Detlef Oley

60 Jahre
Herbert Dölling, Angelika Drechsel, Ellinore Henschen, Hilmar Hilge, Else Teepe, Eckhard Teepe, Ingrid Wiethölter

50 Jahre
Rolf Hölscher, Hans-Werner Hölscher, Hanno Krampe, Anja Krampe-Prigge, Irmgard Rehkopf, Andre Schlieck, Werner Suhre, Stefanie Wenning

40 Jahre
Ute Diekstall, Torsten Düing, Heinz-Gerhardt Houf, Annette Steinrötter

25 Jahre
Karin Apostolidis, Ingrid Diekamp, Annegret Ewerlin, Charlotte Grothaus, Detlef Jüterbock, Mechthilde Jüterbock, Brigitte Lutterbeck, Thomas Lutterbeck, Sandra Zerull

Weitere News

Barrierefreiheit