Sportlerehrung Kreis Steinfurt

(von links nach rechts) Dr. Martin Sommer (Landrat), Lothar Holwitt, Annette Haßmann, Michael Brix, Heike Niemeyer, Petra Brix, André Weiß (TV Hohne Vereinsvorsitzender)
- 15.05.2025
Fünf Personen vom TV Hohne wurden heute vom Landrat Dr. Martin Sommer für ihre besonderen Leistungen mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold geehrt.
Diese Auszeichnungen des Deutschen Olympischen Sportbundes ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfbetriebes und wird ab einer Wiederholung von 25-mal (in 5er Schritten) verliehen. Der Kreissportbund Steinfurt hat hierfür zu einer kleinen Feierstunde in das Kunsthaus Kloster Gravenhorst eingeladen. Neben der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen für die wiederholte Ablegung des Deutschen Sportabzeichens, gibt es eine Ehrung für das besondere Engagement der ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfer, sogenannte „verdiente Prüfer“.
Dr. Martin Sommer ehrte jeden Sportler mit einer eigenen Laudatio über die jeweilige sportliche Karriere und erreichten Leistungen. Der TV Hohne ist stolz auch in diesem Jahr wieder mit einigen Vereinsmitgliedern dabei sein zu dürfen.
Wer auch in den Genuss kommen möchte, hat die Möglichkeit im TV Hohne für die Disziplinen zu trainieren bzw. die Leistungen des Deutschen Sportabzeichens abzulegen. Die Termine sind 19.05./23.06./01.09. und 22.09. jeweils 17:30-19:00 Uhr im Hohner Stadion. Für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beim TV Hohne ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich – Gäste sind herzlich willkommen.
Ehrungen des Deutschen Sportabzeichens für ihre Leistungen haben erhalten:
Michael Brix (50x)
Lothar Holwitt (35x)
Annette Haßmann (30x)
Heike Niemeyer (30x)
Petra Brix (verdiente Prüferin)