Line Dance

Angebote

Linedance: „Old Boots“ vom TV Hohne

Die 2019 gegründete Linedance Gruppe „Old Boots“ des Turnvereins Hohne feierte am 03.10.2024 im Centralhof Lengerich ihre dritte Linedance Party und lud 89 Tänzer aus 14 regionalen Gruppen ein. Sechs Stunden feierten die Liner miteinander und zeigten zu modernen Liedern, sowie zu aktuellen Countrysongs ihr erlerntes Können auf der Tanzfläche.

Wer Linedance von Grund auf lernen möchte und Interesse an einem Ultra Beginner Kurs für absolute Anfänger hat, darf sich gern bei der Übungsleiterin Silke Werner (0176 830 256 31) melden.

Line Dance vom 19.11.2022 im Centralhof Lengerich

(Anmerkung: Video startet im separaten Fenster)

Download Video Line Dance

Line Dance?

Was ist das?

Beim Line Dance werden auf verschiedene Musikrichtungen von Country bis Modern Choreografien erlernt.
Line Dance steigert die Konzentration und ist eine gesunde Form, Körper und Geist in Schwung zu halten. Getanzt wird in Reihen vor- und nebeneinander, ohne festen Partner oder Partnerin – alle synchron zur gleichen Musik und mit denselben festgelegten Schrittabfolgen. Durch das gemeinsame Tanzen werden Koordination und Rhythmusgefühl geschult und das Miteinander gefördert.

 

Ursprünglich war Linedance vor allem mit Country-Musik verbunden, heute wird auch zu Pop, Rock, Schlager oder Latin getanzt. Viele Linedances bestehen aus sich wiederholenden „Wänden“ (engl. walls). Das bedeutet, dass man sich nach einer bestimmten Schrittfolge um 90, 180 oder 270 Grad dreht und die nächste Runde zur neuen Richtung tanzt.

 

 

Barrierefreiheit