Lienenerstr. 180, 49525 Lengerich  -    info(at)tvh1911.de  -    0176 - 41 767679

Turnverein Hohne von 1911 e.V.
Wir sorgen für Deine Fitness
14.10.2024

Cornhole: TV Hohne auf Tour in den Niederlanden

Am 12.10.2024 fand in Deurne (NL) ein Cornhole-Doppel-Turnier statt, zu dem der ZSW Cornhole Club NL unter Führung des niederländischen Nationalspielers Karel Sleegers eingeladen hatte. Sleegers selbst ist zweifacher niederländischer Meister und der erste und bisher einzige Niederländer, der ACL-Profispieler war.  Insgesamt gingen 27 Teams an den Start, darunter auch deutsche, belgische und luxemburgische Teams. Daniel und Levi Vitasek vom TV Hohne machten sich als Team Grasshoppers frühmorgens auf den Weg nach Deurne. Karel Sleegers begrüßte alle Teams und bedankte sich bei Levi als Ehrengast, der die ACL Europe Open Juniors im September in Trier gewonnen hat, für sein Kommen.

Gespielt wurde in sechs Gruppen. Team Grasshoppers teilte sich die Gruppe unter anderen mit gleich zwei niederländischen Nationalspielern sowie Teams der Bundesliga West 1 und 2. Nach der Gruppenphase ging es für die Grasshoppers in Bracket B weiter, wo sie sich erst im Halbfinale geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz drei behielten sie die Nerven und konnten sich mit zwei Gewinnsätzen den dritten Platz sichern.

Bei toller Stimmung, guter Verpflegung und netten und fairen Mitstreitern war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem guten Ergebnis für den TV Hohne.

05.10.2024

Volleyball: TV Hohne Tabellenführer

Was für ein Traumstart für die TV Hohne Volleyballmannschaften rund um das Trainerteam Ali Sahab Lali und Emma Weigandt. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern führen beide Mannschaften die Tabelle in der Kreisliga an. Bei den Damen sind es drei Spiele und grandiose drei Siege; bei den Männern zwei Spiele ein Sieg und eine knappe 2:3 Niederlage.

„Alt-Trainer“ Dirk Altekruse, der die Volleyballabteilung im TV Hohne zuvor geleitet hat, ist begeistert über diese erfolgreiche Nachfolge. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaften ihre Plätze in den nächsten Spielen verteidigen können.

Die Damen-Mannschaft spielt am 26.10. (15 Uhr) in der Kreissporthalle Lengerich gegen die VG Hollage und dem SC Halen.

Die Herren-Mannschaft am 03.11. (11 Uhr) im Carolinum Gymnasium (Große Domsfreiheit 1, 49074 Osnabrück) gegen den VC Osnabrück.

Fans und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Teams lautstark zu unterstützen.

05.10.2024

Linedance: „Old Boots“ vom TV Hohne

Die 2019 gegründete Linedance Gruppe „Old Boots“ des Turnvereins Hohne feierte am 03.10.2024 im Centralhof Lengerich ihre dritte Linedance Party und lud 89 Tänzer aus 14 regionalen Gruppen ein. Sechs Stunden feierten die Liner miteinander und zeigten zu modernen Liedern, sowie zu aktuellen Countrysongs ihr erlerntes Können auf der Tanzfläche. (Weitere Fotos auf der Homepage unter Verein-Bildergalerie).

Wer Linedance von Grund auf lernen möchte und Interesse an einem Ultra Beginner Kurs für absolute Anfänger hat, darf sich gern bei der Übungsleiterin Silke Werner ( 0176 830 256 31) melden. Der Kurs ist geplant für Donnerstags in der Zeit von 16:50 bis 17:50 Uhr.

Line Dance steigert die Konzentration und ist eine gesunde Form, Körper und Geist in Schwung zu halten. Getanzt wird zu verschiedenen Musikrichtungen - von Country bis Modern; in Reihen vor- und nebeneinander, ein*e Partner*in ist nicht erforderlich.

01.10.2024

Cornhole: TV Hohne mit Platz 1 bis 3

Am Sonntag, 29.9.2024 fand das letzte Cornhole-Turnier am Revierstrand Dortmund für dieses Jahr statt. Nachdem Nationalspieler und TV Hohne - Trainer Dennis Kötter das erste Strand Turnier gewonnen hat, machten sich dieses Mal gleich sechs TV Hohne–Spieler auf den Weg nach Dortmund. Gemeinsam mit 5 anderen Teams wurde das Turnier jetzt als Doppel-Turnier gespielt, bei dem jeder gegen jeden antreten musste. Alle sechs Hohne-Spieler zeigten ihr Können am Board und belegten schließlich die Plätze 1 – 3.

1.Platz: Team Grashoppers (Daniel und Levi)

2.Platz: Team Fun Corn Action (Udo und Michael)

3.Platz: Team Freischwimmer (Bettina und Manfred)

Es war ein toller Nachmittag bei guter Stimmung und tollen Spielen.

28.09.2024

TV Hohne Senioren-Nachmittag

Zum Seniorennachmittag hatte der TV Hohne in diesem Jahr auf dem Hof Löbke eingeladen. 55 Vereinsmitglieder trafen sich zu einer kurzweiligen Veranstaltung. Nach der Ehrung der runden Geburtstage stärkten sich alle bei Kaffee, Tee und Kuchen. Der Nachmittag endete mit vielen Gesprächen, in denen alte und aktuelle Geschichten aus dem Vereinsleben zum Besten gegeben wurden.

Weitere Fotos sind auf der Homepage unter "Verein-Bildergalerie" zu finden.

23.09.2024

Cornhole: Gleich vier TVH-Spieler beim “ACL Europe Open”

Die Besten der Besten trafen sich im rheinlandpfälzischen Ort Trier, um an insgesamt vier Spieltagen Ihr Können unter Beweis zu stellen. Teilnehmer aus ganz Europa und den USA gingen an den Start. Mit dabei auch vier Teilnehmer vom TV Hohne (Übungsleiter Dennis Kötter, Vitalik Kemmer, Daniel und Levi Vitasek (Vater und Sohn).

Auch wenn die Erwartungen von Dennis Kötter an seine eigenen Leistungen nicht erfüllt wurden, so konnte er am Ende in einer Gruppenwertung „Trier 2“ das Spiel dennoch gewinnen und sicherte sich damit quasi durch die Hintertür ein weiteres Jahr als Profi in Europa spielen zu dürfen – etwas Glück gehört also auch beim Cornhole dazu.

Daniel Vitasek schaffte es auf Anhieb in dem Hauptfeld im Single zu spielen und auch Vitalik Kemmer zeigte sehr gute Spiele unter den starken Gegnern. Überragende Leistungen brachte der erst 13-jährige Levi Vitasek. Er gewann das Junioren Turnier und darf sich jetzt „ACL Europe Open Junior Champion 2024“ nennen. Was ein Titel und Erfolg?!

Herzlichen Glückwunsch für dies hervorragende Ergebnis, Levi.

22.09.2024

TV Hohne Schülersportfest war ein voller Erfolg!

Bei sehr gutem, sommerlichem Wetter mit Temperaturen um 24°C zog es am vergangenen Samstag zahlreiche Mädchen und Jungen bis 13 Jahre, sowie Zuschauer ins Hohner Stadion. Das Schülersportfest findet jährlich seit 1985 statt – im Grunde seit dem das Stadion in Hohne besteht. Für viele umliegende Vereine und Schulen steht die Teilnahme dieser familiär und perfekt organisierten Veranstaltung traditionell auf dem Jahres-Wettkampfplan.

Der TV Hohne freute sich mit 150 Kindern aus 14 Vereinen über einen neuen Teilnehmerrekord. Besonders erfreulich, dass die Grundschule Stadt mit 18 Teilnehmer/innen gemeldet waren. Das größte Teilnehmerfeld stellte mit 32 Kids der TV Lengerich. In Hohne ist jeder ein Sieger - die Teilnehmer/innen wurden mit 575 Urkunden belohnt. Die Zuschauer und Sportler konnten sich an den leckeren Dingen der Cafeteria stärken und wieder für den nächsten Wettkampf Energie tanken.

In den klassischen leichtathletischen Disziplinen: Laufen, Springen und Werfen konnten die Kinder von 8–13 Jahre ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen. Die Ergebnisse und weitere Fotos sind auf der TV Hohne Homepage einzusehen. 

„Früh übt sich, was ein Meister werden will“. Unter diesem Motto bereitete den jüngsten 3–7 jährigen der KITA-Cup besonders viel Spaß. Der KITA-Cup besteht aus 30m-Lauf, Heuler-Weitwurf und Hoch-Weitsprung über Schaumstoffblöcke und bereitet spielerisch auf die eigentlich klassischen, leichtathletischen Disziplinen vor.

11.09.2024

Cornhole - ein Event jagt das nächste!

Am Sonntag, 1.09.2024 fand am Revierstrand in Dortmund ein Cornhole-Turnier, organisiert von Badgepacker Events, statt. Dennis Kötter und Vitali Kemmer, die offenbar noch nicht genug vom Bundesliga-Spieltag am Samstag hatten, machten sich auf den Weg nach Dortmund um zu schauen was in anderen Städten im Cornhole-Bereich angeboten wird. Da sie von Anfang an als Favoriten galten, wurden sie ihrem Ruf gerecht und spielten sich bis ins Finale. Hier konnte Dennis sich durchsetzen und gewann dieses mit 21:7.

Am Samstag, 7.9.24 fand beim TV Kattenvenne das 50jährige Vereinsjubiläum der Tennisabteilung statt, bei dem auch ein kleines Cornhole-Turnier gespielt wurde. TV Hohne Cornholer Bettina Kummutat, Manfred Kemper und Hendrik Schrecke besuchten die Verantstaltung im Nachbarort. Es wurde im Doppelmodus gespielt, wobei Manfred und Hendrik den ersten Platz belegten. Bettina spielte mit einem starken Partner, dem Abteilsungsleiter der Tennisabteilung Torsten und belegte den zweiten Platz. Es war ein gelungener Nachmittag, mit guter Verpflegung und tollen Preisen.

von links nach rechts (Reiner Görlich, Svenja Lauxtermann, Andreas Brüseke, Marlene Blach)

09.09.2024

Münster-Staffelmarathon

Am vergangenen Sonntag (08.09.) startete der Münster-Marathon pünktlich um neun Uhr, super organisiert und bei bestem Laufwetter in seine 22. Auflage. Eine Veranstaltung quasi vor der Haustür Lengerichs, bei der auch der TV Hohne wieder vertreten war. Neben der Einzelteilnahme über die Marathondistanz wurden zahlreiche weitere Wettbewerbe angeboten - 28km Lauf, Kids-Lauf und auch der Staffelmarathon, bei dem vier Läufer sich die Marathondistanz mit etwas mehr als 10km-Laufabschnitte teilen mussten. Die Idee zur diesjährigen Teilnahme entstand beim Mittwochs-Bahntraining im Lengericher Stadion. Nach dem Motto "2+2 macht 4" fand sich eine Gruppe aus zwei TVH´lern (Reiner Görlich und Andreas Brüseke) und zwei TVL´lern (Svenja Lauxtermann und Marlene Blach) zusammen. Unter den 1478 Staffeln, die das Ziel auf dem voll gefüllten Prinzipalmarkt in Münster erreichten, belegte die "TVH-TVL-Staffel" in 3:17,52 h den gesamt 37. Platz und den 9. Platz in der "Mixed-Staffelwertung". Das ist eine hervorragende Leistung und eine gute "Zusammenarbeit" beider Vereine. Im nächsten Jahr (am 14.09.2025) ist man wieder am Start!

04.09.2024

Cornhole: Rückrundenspieltag in der Bundesliga

Am Samstag, 31.8.24 fand der Rückrundenspieltag der Bundesliga-Nord statt. Die Mannschaft des TV-Hohne hatte nichts zu verlieren und konnte befreit aufspielen. Begleitet, betreut und motiviert wurde das Team von Kapitän und Nationalspieler Dennis Kötter.

Es wurden, wie in der Hinrunde, pro Spieltag vier Einzel- und zwei Doppel-Matches ausgelost. Gegner waren Fetihspor Kaltenkirchen, HTV Cornados, Cornis Bad Laer, TSV Eberholzen und SUS Waldenau.

Alle Spiele waren spannungsgeladen und man spürte gleich, dass sich das Hohne-Team einiges vorgenommen hatte. So konnte der Spieltag gegen den Gegner aus dem Cornmudadreieck direkt mit 5:1 gewonnen werden. Die teils sehr knappen weiteren Spiele haben die Matches zu einem echten Krimi gemacht.

Insgesamt hat sich das Team vom TV-Hohne in der Rückrunde den vierten Platz erspielt, in der Gesamtwertung der Bundesliga liegen sie auf dem sechsten Platz. Punktemäßig konnte das Team sein Ergebnis der Hinrunde sogar verfünffachen.