Lienenerstr. 180, 49525 Lengerich  -    info(at)tvh1911.de  -    0176 - 41 767679

Turnverein Hohne von 1911 e.V.
Wir sorgen für Deine Fitness
25.08.2024

TVH-Aktive beim Aaseelauf erfolgreich

Am letzten Freitag richtete Marathon Ibbenbüren zum 39. Mal den Aaseelauf in Ibbenbüren aus. In den vergangenen Jahren war der Volkslauf immer für seine hochsommerlichen Temperaturen bekannt. In diesem Jahr war es eher kühl, einige kleinere Regenschauer trübten die Stimmung nicht und sollten sich positiv auf die Leistungen vieler Läuferinnen und Läufer auswirken.

Auf der zuschauerfreundlichen Seenrunde, die beim Hauptlauf über 10 km 3-mal und beim Jedermannlauf über 5 km 1-mal zu bewältigen waren, gingen neun Hohner an den Start. 6 Aktive des TVH schafften den Sprung aufs Treppchen!

Schnellster Hohner über 10 km und Sieger in der Altersklasse M60 war Hans-Peter Igelbink in 44:18 min. Im Jedermannlauf über 5 km siegte in der Altersklasse WJU20 Alissa Görlich in 24:30 min und Tanja Ferlemann in der Altersklasse W50 in 27:02 min.

Reiner Görlich, mit einem Doppelstart über 5 km und 10 km, wurde im Jedermannlauf als Begleitung für seine Tochter in der Altersklasse M50 in 24:29 min Zweiter.

Dritte Plätze schafften Karin Igelbrink in der Altersklasse W55 in 58:45 min und Andreas Brüseke in der Altersklasse M55 in 46:27 min. Als Vierte verpasste Perdita Fechner in der Altersklasse W55 in 64:10 min nur knapp den Sprung aufs Treppchen.

20.08.2024

TV Hohne erfolgreich beim Eberholzer Cornhole Cup

Bei der zweiten Auflage des Eberholzer Cornhole Cup (organisiert vom Nationalspieler Rico Krull) traten Daniel und Levi Vitásek als Team „Grashoppers“ an.  Gut vorbereitet von Trainer und Nationalspieler Dennis Kötter vom TV Hohne starteten sie zu ihrem ersten Turnier.

Auf dem Sportplatz des TSV Eberholzen gingen 31 Doppelteams an den Start. Das Teilnehmerfeld war gemischt und bestand sowohl aus Freizeitspielern, als auch aus Bundesliga- und Nationalspielern.  In der Gruppenphase gewannen Daniel und Levi alle fünf Gruppenspiele und konnten diese als Tabellenerster mit fünf Punkten und einer Bag-Differenz von +76 abschließen. Weiter ging es anschließend mit der KO-Runde, in der mit der Turnierform Double-Elimination gespielt wurde.

Erst im achten Spiel, in dem sie erneut gegen Bundesligaspieler aus Kaltenkirchen antraten, mussten die beiden leider eine Niederlage verzeichnen. Sie blieben aber weiterhin motiviert und kämpften sich in drei weiteren spannenden und hart umkämpften Spielen erfolgreich bis ins Finale. Auch hier mussten sie wieder gegen die Spieler aus Kaltenkirchen antreten. Da die Kaltenkirchener allerdings noch keine Niederlage in der KO-Runde zu verzeichnen hatten, musste das Finale zweimal gewonnen werden. In einem spannenden Spiel mit vielen Zuschauern und Überraschungsmomenten gewannen Daniel und Levi tatsächlich das erste Finalspiel.

Beim zweiten Spiel spielten die Kaltenkirchener ihre Spielerfahrung aus und gewannen das Spiel und damit das Turnier. Daniel und Levi waren total glücklich und überrascht von ihrem ersten Turniererfolg und belegten den zweiten Platz.

Bei teilweise nassem Wetter, guter Verpflegung, toller Stimmung und netter und fairen Mitstreitern war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem tollen Ergebnis für den TV Hohne.

26.07.2024

Vitalik Kemmer entscheidet sich für den TV Hohne

Die Bundesligamannschaft des TV Hohne sichert sich die Dienste des Cornhole Spielers Vitalik Kemmer. Vitalik kommt aus Niedersachsen und hätte auch die Möglichkeit gehabt beim Hole Patrol Kloster Oesede oder den Cornis Bad Laer im "Cornmudadreieck" ( Raum Hohne, Kloster Oesede und Bad Laer) anzuheuern. Er hat sich nach dem letzten Sieg mit Dennis Kötter (dem TV Hohne Cornhole-Übungsleiter) dann doch für den TV Hohne entschieden, mit dem er fortan in der Bundesliga spielt.

Dennis freut das sehr, zumal sie in den letzten Wochen schon den Zugang von dem jungen Cornhole Talent Levi Vitásek vermelden konnten. Levi und sein Vater Daniel nehmen nun jedes Mal 1,5 h Fahrzeit in Kauf, um beim wöchentlichen Vereinstraining dabei zu sein. Durch diese drei hervorragenden Spieler hat die TV Hohne Cornhole Mannschaft nochmal an Qualität zugelegt. Nach Aussage von Dennis Kötter wurde hiermit die Grundlage geschaffen, sich gegenseitig weiterzuentwickeln, um in der Cornhole Bundesliga eine gute Rolle zu spielen.

Das TV Hohne Cornhole-Team wächst ständig weiter. Mit Michael Stenner aus Lengerich und Hendrik Schrecke aus Lienen, haben noch zwei ihre Liebe zum Cornhole entdeckt, verrät der Übungsleiter und ist begeistert von deren Fortschritte in der kurzen Zeit.

Dennis Kötter lädt jeden ein einmal am Probetraining am Mittwoch ab 19:30 Uhr in der Grundschule Hohne (Schrägweg) teilzunehmen. Cornhole ist etwas für jedes Alter und für jedes Niveau. Man entwickelt sich sehr schnell weiter und es macht einfach süchtig.

27.06.2024

Der TV Hohne sichert sich das junge Talent Levi Vitäsek

Unsere Bundesligamannschaft verstärkt sich durch das junge Talent Levi Vitäsek. Levi kommt aus dem Dartsport und ist da aktueller NRW - Jugendmeister.

Zusammen mit seinem Vater Daniel haben die beiden sich jetzt dem TV Hohne angeschlossen. Abteilungsleiter Dennis Kötter ist überaus glücklich. Vater und Sohn nehmen die über 1,5 Stunden Anfahrt nach Hohne in Kauf, um bei dem Training und dem TV Hohne Team dabei zu sein. Das allein zeigt bereits den Ehrgeiz, den die beiden mitbringen. Dazu sind es hervorragende Spieler und Persönlichkeiten, die optimal in die TV Hohne Mannschaft passen. Mit dabei auch Mama und Ehefrau Britta, die die beiden auf Schritt und Tritt begleitet und unterstützt.

Dennis ist sich sicher: „Wenn die beiden noch etwas Wettbewerbserfahrung sammeln, haben wir ein weiteres top Doppel Team in den Reihen des TV Hohne Cornhole“.

24.06.2024

Cornhole - ein Erfolg jagt den nächsten ...

Die TV Hohne Cornholer über Länder hinweg auf Erfolgskurs.

Dennis Kötter, der unsere TV Hohne Cornhole Abteilung leitet, holte sich Anfang Juni in Norwegen bei den Norwegen Open den 2. Platz im Doppel. Kurz darauf Mitte Juni bei den Italien Open dann den 1. Platz im Blinddraw. Für die "Nichtkenner": Im Cornhole ist ein Blinddraw ein einzigartiges Turnierformat. Die Spieler nehmen als Einzelspieler teil und werden mithilfe einer Zufallsmethode in Doppelteams eingeteilt. Man spricht von einer „blinden“ Auslosung, weil man nicht weiß, wen man als Partner bekommt. Man könnte auch behaupten: "Für Dennis ist es also fast egal mit wem er spielt - seine Leistungen sind einfach spitze."

Und am vergangenen Wochenende in Koster Oesede (quasi um die Ecke) wiederum den 1. Platz. Hier mit dabei auch die zwei TV Hohne Teams "Bettina und Manni", die bis zum 1/8 Finale gekommen sind, sowie "Diana und Udo", für die es sogar bis ins 1/4 Finale ging.

Bei bestem Wetter, guter Verpflegung und toller Stimmung war es einfach eine gelungene Veranstaltung mit tollen Ergebnissen für den TV Hohne.

11.06.2024

TVH Jugend im Kletterwald Bad Iburg

Hoch hinaus ging es am vergangenen Samstag, den 08.06, für die Kinder des Turnverein Hohne.

Gemeinsam ging die Fahrt zum Kletterwald Bad Iburg - der ein oder andere Nervenkitzel war somit garantiert. Im Kletterwald gibt es sieben verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen, sodass für jeden etwas dabei war. Egal ob die Kleinen auf den Kinderparcours ihre Kletterkünste zeigten oder es für die größeren hoch hinaus ging auf die bis zu 14 Meter hohen Kletterkurse. Alle konnten nach eigenem Ermessen klettern, was sie wollten, natürlich unter Begleitung der Betreuer.

Für einen besonderen Nervenkitzel sorgte der sogenannte „Free Fall“, von dem man 9 Meter in die Tiefe springt. Doch auch dort waren manche Kinder nicht zu bremsen und wagten den Sprung in die Tiefe. Alle hatten sehr viel Spaß und die Zeit verging viel zu schnell, wie uns die Kinder nachher mitteilten.

27.05.2024

REWE: Aktion "Scheine für Vereine"

Es ist wieder soweit. REWE hat wieder die Aktion "Scheine für Vereine" gestartet. Vom 27.05.2024 bis 30.06.2024 gibt es für jeden Kunden in allen teilnehmenden REWE-Märkten pro 15,-€ Einkaufswert einen Vereinsschein.

Wir würden uns freuen, wenn viele Vereinsscheine für den TV Hohne gesammelt werden. Im Kassenbereich des REWE-Marktes in Lengerich ist eine Box aufgestellt, in der die Vereinsscheine eingeworfen werden können.

Vielen Dank für Eure Unsterstützung für unseren Verein!

von links nach rechts

Jörg Steinigeweg, Brigitte Reuschel, Dieter Vahrenhorst, Susanne Konermann, Michael Brix, Freimut Reuschel

18.05.2024

Ehrung erfolgreicher Sportler

Stolze fünf Personen vom TV Hohne wurden am vergangenen Donnerstag vom Landrat Dr. Martin Sommer im Kunsthaus Kloster Gravenhorst mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold geehrt. Diese Auszeichnungen des Deutschen Olympischen Sportbundes ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfbetriebes und wird ab einer Wiederholung von 25 Mal (in 5er Schritten) verliehen. Neben der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen für die wiederholte Ablegung des Deutschen Sportabzeichens gibt es eine Ehrung für das besondere Engagement der ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen.

Beim Sportabzeichen müssen die fünf motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, motorische Grundfähigkeit und Koordination, sowie das Schwimmen absolviert werden. Wer auch in den Genuss einer Ehrung kommen möchte, kann am Mo. 10.06. beginnen - von 17:30-19:00 Uhr bietet der TVH im Stadion Hohne die Möglichkeit für die Disziplinen zu trainieren bzw. die Leistungen abzulegen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich - Gäste sind herzlichen willkommen.

Ehrungen des Deutschen Sportabzeichens für ihre Leistungen haben erhalten:

  • Susanne Konermann (30x)
  • Brigitte Reuschel (25x)
  • Freimut Reuschel (25x)
  • Jörg Steinigeweg (25x)
  • Dieter Vahrenhorst (25x)
  • Michael Brix (seit 50 Jahren – verdienter Prüfer)
14.05.2024

Sparkassenvorstand bei der Sportabzeichen-Abnahme

Am 13.05.2024 folgten 27 Sportaktive der Einladung des TV Hohne zur ersten öffentlichen Sportabzeichen-Abnahme. Unter Anleitung der erfahrenen Übungsleiter wurden die ersten Übungen für das Sportabzeichen, in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination abgelegt.

Philipp Heinisch, Vorstand der Stadtsparkasse Lengerich, ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen dieser Veranstaltung einen Scheck (1.000 €) für die Sportabzeichen-Aktivitäten des TVH zu übergeben. Die Sparkasse Lengerich unterstützt seit 2009 Aktivitäten im Bereich Sport.

Weitere Termine zur Abnahme des Sportabzeichens sind der 10.06. / 09.09. und der 30.09.2024 im Hohner Stadion. Eine Vereinszugehörigkeit zum TV Hohne ist nicht zwingend erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde werden zum Ende des Jahres dann die Sportabzeichen und Urkunden überreicht. Die Abnahme des Sportabzeichens ist kostenlos.

06.05.2024

Caroline Foitzik erzielt Streckenrekord

Caroline Foitzik gewann am 4. Mai die Frauenwertung über 10 Kilometer beim Citylauf in Espelkamp. Für den auf 41:11 Minuten verbesserten Streckenrekord erhielt sie eine Prämie von 100 €.